Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter mit Fachverantwortung Steuerbezug / Poweruser DBSN 80 - 100 %

Kanton Aargau

Kanton Aargau

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    10 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Courant)
  • Lieu de travail :

    Aarau
Departement Finanzen und Ressourcen
Kantonales Steueramt

Wir suchen per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung Sie als

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter mit Fachverantwortung Steuerbezug / Poweruser DBSN 80 - 100 %

Spannende Aufgaben warten:

  • Übernahme der fachlichen Verantwortung für den Bereich der direkten Bundessteuern natürlicher Personen
  • Fachliche Begleitung der Bezugsapplikation DBSN (Bezugsapplikation direkte Bundessteuern natürliche Personen) als Poweruser/in
  • Bearbeitung von vorrechtlichen Inkassomassnahmen im Bereich der direkten Bundessteuern natürlicher Personen
  • Erteilung von schriftlichen und mündlichen Auskünften
  • Verantwortung für die Monatsverarbeitung der direkten Bundessteuern natürliche Personen und das Bearbeiten von Listen
  • Funktion als Praxisbildner/in für Lernende
  • Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung des Steuerbezugs
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von vorrechtlichen Inkassomassnahmen für Kantons- und Gemeindesteuern sowie direkte Bundessteuern juristischer Personen, einschliesslich der Bearbeitung von Ordnungsbussen wegen Nichtabgabe der Steuererklärung (inklusive Ausstellung von Strafbefehlen und Bearbeitung von Einsprüchen)

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Grundausbildung als Kauffrau/Kaufmann, idealerweise mit entsprechender Weiterbildung im kaufmännischen Bereich (z.B. Weiterbildung Sachbearbeiter/in im Rechnungswesen)
  • Mehrjährige Berufserfahrung bei einer Finanzverwaltung oder einem Steueramt einer Gemeinde erwünscht
  • Gute analytische Fähigkeiten und Flair für Informatik; STAG (Steuerbezugssystem Aargauer Gemeinden) Kenntnisse von Vorteil
  • Schnelle Auffassungsgabe und ausgezeichnete mündliche sowie schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute Kenntnisse von Office-Anwendungen (Word und Excel)
  • Hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, selbstständig, genau und effizient zu arbeiten
  • Starke Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Benefits

Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.

Ihr Arbeitsumfeld

Das Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Manuela Hochuli, Teamleiterin Ordentliches Inkasso, 062 835 26 47, und David Scicchitano, Leiter Sektion Bezug, 062 835 26 76.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Urs Martin, Personalverantwortlicher, 062 835 24 04 gerne zur Verfügung.

Kanton Aargau Vision Statements

Contact

  • Kanton Aargau