Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Vermittlung, 50-60% (befristet)

Zürcher Hochschule der Künste

  • Date de publication :

    05 juin 2024
  • Taux d'activité :

    50 – 60%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Vermittlung, 50-60% (befristet)

Das Museum für Gestaltung Zürich ist das führende Schweizer Museum für Design und visuelle Kommunikation. Seine Sammlung vereint über eine halbe Million Objekte der Grafik- und Designgeschichte und ist von internationaler Bedeutung. Als Teil der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK ist das Museum in der Forschung und Lehre engagiert und realisiert regelmässig eigene Publikationen. An seinen beiden Standorten in Zürich an der Ausstellungsstrasse und im Hochschulcampus Toni-Areal sowie international durch seine Wanderausstellungen erreicht das Museum ein breites Publikum. Das Museum verantwortet ausserdem im Auftrag der Stadt Zürich Inhalt und Betrieb des Pavillon Le Corbusier.

Anlässlich des 150-jährigen Bestehens wird die Präsentation der Sammlungen im Schaudepot / Toni-Areal neu konzipiert. In diesem Kontext suchen wir für die Entwicklung des Vermittlungsprogramms für Schulen per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung befristet bis zum 31. März 2025 die engagierte Unterstützung durch eine:n

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Vermittlung, 50-60% (befristet)


Ihre Aufgaben
Im Rahmen des Gesamtvermittlungskonzepts erarbeiten Sie Angebote für Schulen und Lehrpersonen, insbesondere Schulunterlagen für den selbstständigen Besuch mit einer Klasse.

Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in Art Education / Kunstpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss. Sie sind vertraut mit dem Lehrplan 21, haben berufspraktische Erfahrung sowie ein grosses Interesse an den Themenfeldern des Museum für Gestaltung Zürich. Sie bringen eine ausgeprägte didaktische Expertise mit, sind konzeptstark und haben die Kompetenz, stufengerechte Texte zu formulieren. Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit sowie eine präzise und termingerechte Arbeitsweise sind weitere Voraussetzungen.


EinzigARTig – das können Sie von uns erwarten

Es erwartet Sie ein hochmotiviertes, aufgestelltes Vermittlungsteam, eine inhaltlich spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld und ein sehr schöner Arbeitsplatz mitten in Zürich. Das Salär richtet sich nach der Besoldungsverordnung des Kantons Zürich.


Ihre Kontaktpersonen für weitere Auskünfte
Nicola von Albrecht (E-Mail schreiben), Kuratorin Vermittlung, 
Tel. +41 43 446 67 07.


Zusätzliche Informationen zum Museum für Gestaltung Zürich finden Sie unter www.museum-gestaltung.ch

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis 24. Juni 2024 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen berücksichtigen.

Die Vorstellungsgespräche finden am 4. und 5. Juli 2024 vor Ort statt.