Fachfrau/ Fachmann Betreuung 80% - 100%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Fachfrau/ Fachmann Betreuung 80% - 100%



Stellenbeschrieb



Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Die AOZ betreut minderjährige Geflüchtete in Wohngruppen von 12-16 Personen mit unterschiedlichen Betreuungsintensitäten in der Stadt Zürich oder im MNA-Zentrum Lilienberg in Affoltern am Albis. Im Auftrag der Stadt Zürich werden die jungen Geflüchteten auch nach der Volljährigkeit weiter begleitet und betreut. Ziel ist es, die jungen Menschen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit und in der beruflichen und sozialen Integration nachhaltig zu unterstützen. Der Bereich Minderjährige und Junge Erwachsene erweitert dieses Betreuungsangebot im Jahr 2024.

Wir suchen eine Fachfrau oder einen Fachmann für das MNA-Zentrum Lilienberg in Affoltern am Albis, welche*r diese Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen aktiv begleiten und gemeinsam deren Zukunftsperspektiven gestalten.

Stellenantritt: 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung


Fachfrau*Fachmann Betreuung 80-100%


Ihre Aufgaben


  • Sie begleiten und betreuen Jugendliche nach sozialpädagogischen und traumapädagogischen Ansätzen im Alltag.
  • Sie entwickeln bedarfsgerechte Tagesstrukturen und Freizeitangebote, die nicht nur die persönliche Entwicklung und soziale Interaktion fördern, sondern auch die Integration in die Gesellschaft unterstützen.
  • Sie gestalten die Wohn- und Lebensumgebung im Einklang mit den Bedürfnissen und kulturellen Hintergründen der Geflüchteten, unterstützen bei alltäglichen Aufgaben (Hygiene, Einkauf, Kochen und Haushaltsführung).
  • Sie sind zuständig für die fallbezogene Dokumentation gemäss Richtlinien des Bereichs Minderjähre Junge Erwachsene.
  • Sie denken und arbeiten vernetzt sowie interdisziplinär um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustelle.

Ihr Profil


  • Ausbildung als Fachmann/-frau Betreuung, alle Fachrichtungen möglich, von Vorteil jedoch aus dem Sozialbereich mit Erfahrung in Jugendarbeit oder eine Betreuungsperson mit anderweitigem pädagogischem Hintergrund
  • Freude am Umgang mit Jugendlichen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen undSensibilität für die individuellen Bedürfnisse der jungen Menschen
  • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke sowie ein professioneller Umgang in der Gestaltung einer Arbeitsbeziehung (Nähe/Distanz)
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse; Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Bereitschaft für Schichtarbeit mit Abend- und Wochenenddiensten

Wir bieten Ihnen


  • Ein verantwortungsvolles und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
  • Eine abwechslungsreiche, interessante Arbeit in Affoltern am Albis
  • Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
  • Zulage für Abendeinsätze, Pikettzeiten und Sonntagsarbeit
  • Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
  • Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Mobile Abos, Cornercard Kreditkarten
  • Individuelles Weiterbildungsangebot

Interessiert?


Rupan Sivaganesan
Teamleiter Sozialpädagogik
T 079 522 22 39
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Melany Thudianplackal
HR Recruiting Partnerin

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!