Ateliermitarbeiter für das Ausdrucksatelier m/w/d 40% - 60%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    40 – 60%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Bern

Ateliermitarbeiter für das Ausdrucksatelier m/w/d 40% - 60%



Stellenbeschrieb



DasPTA-Wohnheimist eine deutschsprachige Institution für erwachsene Menschen mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung. Die Institution besteht aus sieben Wohngruppen, in denen die begleiteten Personen gemäss Ihrem Unterstützungsbedarf begleitet werden. Wir bieten ein Umfeld, welches Ressourcen fördert und aufrechterhält. In der direkten Arbeit mit den begleiteten Personen orientieren wir uns am internen «Kompass» und unserem agogischen Konzept, welches sich an die UNO- Behindertenrechtskonvention anlehnt.

Die meisten begleiteten Personen gehen intern einer für sie sinnstiftenden Arbeit nach. Dies entweder in den Kreativateliers (Holz, Textil, Keramik und Kochstudio), den Infrastruktur-Ateliers (Küche, Hauswartung) oder dem Ausdrucksatelier.

Im Ausdrucksatelier drücken sich die begleiteten Personen unter anderem über Bewegung, unterschiedliche Materialien oder auch Musikinstrumenten aus. Sie dürfen aber auch einfach «sein» und das Geschehen beobachten. Das Angebot richtet sich vorwiegend an Personen mit starken kognitiven und / oder körperlichen Beeinträchtigungen und Personen, welche von diesem reizarmen Angebot profitieren.

Ihre Tätigkeiten

  • Sie unterstützen die Prozesse der begleiteten Personen.
  • Sie ermöglichen und fördern eine für die begleiteten Personen individuell sinnvolle Tätigkeit / Existenz.
  • Sie schaffen Raum für Entwicklung und stärken die Selbstwahrnehmung und Selbstbestimmung der begleiteten Personen.
  • Sie unterstützen die Beziehungsgestaltung in der Gruppe.
  • Sie sind während der Atelierszeit hauptverantwortlich für das Wohlergehen der begleiteten Personen im Ausdrucksatelier.
  • Sie dokumentieren mit der Betriebssoftware SocialWeb.
  • Sie nehmen an Teamsitzungen und Klausurtagen des Atelierteams teil und besuchen heiminterne Weiterbildungen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Kunst-, Mal-, Musik-, Bewegungs- oder Psychomotoriktherapeutische Ausbildung.
  • Im Optimalfall bringen Sie bereits Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit einer kognitiven und / oder körperlichen Beeinträchtigung mit.
  • Sie verfügen über eine hohe Beobachtungsgabe. Es fasziniert Sie auf Details im Ausdruck der begleiteten Personen zu achten und mit diesen zu arbeiten.
  • Sie sind geduldig. Sie können sich auf das langsame Tempo einlassen und haben die Fähigkeit im richtigen Moment Impulse zu geben.
  • Sie haben ein hohes Interesse an der Lebenswelt der begleiteten Personen und deren Themen.
  • Sie schätzen die Möglichkeit mit den begleiteten Personen etwas zu gestalten / aufzubauen und geben gleichzeitig den Raum für den nötigen Prozess.
  • Sie sind bestrebt ihr professionelles Handeln stets zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Wie bieten

  • Minimum 5 Wochen Ferien
  • Eigenes Lohnreglement angelehnt an die kantonalen Richtlinien
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Familienzulagen
  • Gratis Parkplatz
  • Gratis Verpflegung
  • Gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr
  • Regelmässige Arbeitszeiten
  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem sehr lebendigen Umfeld mit vielen persönlichen Kontakten.


Weitere Auskünfte



Viviane Ulrich

Bereichsleitung Arbeit & Infrastruktur

032 752 40 43 (ausser Dienstags und Freitags)