Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Jedes Jahr schenken uns über 100'000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Spitalzentrum Biel finden rund 1'800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 verschiedenen Berufen eine attraktive Aufgabe.
Med. Praxisassistenten/in oder Sekretär/in - Zentrum für sexuelle Gesundheit 80-90%
Wir suchen per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine/n
Med. Praxisassistenten/in oder Sekretär/in - Zentrum für sexuelle Gesundheit 80-90%
Ihre Aufgaben - unsere Stelle
- Kompetenter Empfang und Betreuung der Patienten deutsch/französisch)
- Telefondienst, Terminvereinbarungen, Telefonkontakt mit Patienten sowie Hausärzten, Versicherungen, usw,
- Assistenz in den verschiedenen Sprechstunden und Sicherstellung eines reibungslosen und einwandfreien Ablaufs der Sprechstunden
- Impfungen und Blutentnahmen
- Einfache Labortätigkeiten
- Administrative Aufgaben in Rahmen der Tätigkeit
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten wie Patientenaufnahme, Archivierung (elektronisch), Protokoll schreiben
- Aktive Beteiligung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- Motivation und Interesse an einer guten interprofessionellen Zusammenarbeit
Ihre Fähigkeiten - unsere Anforderungen
- Eidg. Fähigkeitszeugnis als Med. Praxisassistent/in
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Arztpraxis, idealerweise im Fachbereich Frauenheilkunde
- Hohe Sozial- und Selbstkompetenz sowie Patientenorientierung
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikation in Deutsch oder Französisch (Wort und Schrift) mit Kenntnissen der jeweils anderen Sprache
Ihre Möglichkeiten - unser Angebot
- Sinnvolle Arbeit für eine hohe Patientenzufriedenheit am Puls der regionalen Bevölkerung
- Zusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen aus vielen unterschiedlichen Berufen in einem lebhaften Umfeld
- Vielseitige berufliche Perspektiven mit Möglichkeit zur individuellen Weiter- und Fortbildung Sichere und fortschrittliche Anstellungsbedingungen
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau C. Maurer oder A. Maeder, Teamleiterinnen, Tel. 032 324 24 15, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung.