SEKRETÄRIN / SEKRETÄR
Bundesstrafgericht BStGer
BellinzonaPublication date:
24 February 2023Workload:
80%Contract:
Permanent position
SEKRETÄRIN / SEKRETÄR
SEKRETÄRIN / SEKRETÄR
80% / Bellinzona
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen und interessanten beruflichen Herausforderung in einem spannenden Arbeitsumfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen? Das Bundesstrafgericht in Bellinzona sucht eine/n deutschsprachige/n Sekretärin oder Sekretär.
Ihre Aufgaben
• Allgemeine Sekretariats- und Korrespondenzarbeiten; • Mithilfe an der Ausfertigung von Entscheiden; • Bearbeitung der eingehenden und ausgehenden Post; • Bedienung der Telefonzentrale; • Elektronische Erfassung der Fälle und Archivierung der erledigten Geschäfte.
Ihr Profil
• Muttersprache Deutsch, mit mündlichen und schriftlichen Kenntnissen in mindestens einer zweiten Amtssprache; • abgeschlossene kaufmännische Berufslehre oder Handelsdiplom; • präzise, sehr gut strukturierte und selbstständige Arbeitsweise; • ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten; • Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität; • sehr gute Kenntnisse der MS Office Programme; • Erfahrung im Justizbereich ist von Vorteil.
Zusätzliche Informationen
Wenn Sie sich von dieser in fachlicher und sprachlicher Hinsicht grossen Herausforderung angesprochen fühlen, erwarten wir gerne Ihre schriftliche Bewerbung. Senden Sie Ihre Unterlagen an: Bundesstrafgericht, Vermerk «Ausschreibung», Viale Stefano Franscini 7, 6500 Bellinzona. Für ergänzende Auskünfte wenden Sie sich bitte an unsere Personalverantwortliche Devida Zanetti Gava, Tel. 058 480 68 68, oder besuchen Sie unsere Homepage www.bstger.ch. Bewerbungsfrist: 23.03.2023 Stellenantritt: Nach Vereinbarung Dauer des Arbeitsverhältnisses: unbefristet
Über uns
Das Bundesstrafgericht ist eine richterliche Behörde des Bundes, die sich aus der Strafkammer, der Beschwerdekammer und der Berufungskammer zusammensetzt. Das Bundesstrafgericht hat seinen Sitz in Bellinzona. Nicht nur die vielfältigen Themen der am Bundesstrafgericht behandelten Fälle, sondern auch die Mitarbeitenden, die aus den verschiedenen Sprachregionen der Schweiz stammen, und die gelebte Mehrsprachigkeit tragen zur Einzigartigkeit des hiesigen Gerichts bei und machen die Arbeit interessant. Das Bundesstrafgericht verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und bietet sehr gute Arbeitsbedingungen an.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.