Simulation Engineer (m/w/d)
Key information
- Publication date:21 March 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Permanent position
- Language:German (Fluent), English (Basic knowledge)
- Place of work:Wetzikon
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Wir haben eine webbasierte Online- Plattform zur Jobsuche und Talentgewinnung entwickelt, die den
Bewerbungsprozess digitalisiert und die Unternehmung dabei unterstützt, Talente am Markt rasch zu
erkennen und langfristig für sich zu gewinnen. Mit einem digitalen Rocken Profil kann sich jeder
Bewerber schnell und unkompliziert mit marktführenden Firmen verbinden und das Profil teilen.
Unsere Arbeit stellt technologisch und organisch die Menschen im Mittelpunkt. Rocken® bietet
Executive- Search und Talent Management Beratung an, um die persönlichen und individuellen Ansprüche
jedes Einzelnen abzuholen und diese in der Personalbeschaffung und Karriereplanung optimal umzusetzen.
Verantwortung:
-
Leitung der Entwicklung der unternehmensweit eingesetzten Fahrzeugsimulationswerkzeuge und -methoden
-
Leitung der Entwicklung der zugrundeliegenden numerischen und Optimierungsmethoden und der automatisierter Modellkorrelations- und Testroutinen
-
Erforschung, Entwicklung und Implementierung modernster Simulationsmethoden zur Unterstützung der Optimierung der Fahrzeugleistung und der Fahrzeugentwicklung
-
Verantwortlich für die Optimierung der Berechnungseffizienz und Robustheit aller Simulationswerkzeuge
-
Mitwirkung an der Entwicklung des Fahrzeugphysikmodells
-
Erstellung von Dokumentationen und Präsentationen für Software-Anwender und das technische Management
-
Koordinierung und Kommunikation der Entwicklungsprioritäten mit anderen Abteilungen
Qualifikationen:
-
Master-Abschluss oder Promotion in Ingenieurwesen, Physik, angewandter Mathematik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
-
Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Simulationsmodellen und -werkzeugen
-
Gute Programmierkenntnisse in C/C++ und gute Kenntnisse in C#, Phyton, Matlab, Simulink, und/oder Modelica wären von Vorteil
-
Fachkenntnisse in der Entwicklung von Simulationssoftware und der Lösung von technischen Berechnungsproblemen
-
Fachkenntnisse in numerischen Methoden und Optimierungsverfahren
-
Fachkenntnisse in der Entwicklung von Werkzeugen und Methoden für die Rundenzeitsimulation
-
Fachkenntnisse in der Entwicklung von Driver-in-the-Loop-Simulatormodellen
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Internationales Umfeld
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Arbeitsort
Wetzikon
Kontakt
Jill Schirmer,
+41443852850
Contact
Rocken®