Hochschulpraktikant/in
Bundesverwaltungsgericht BVGer
Saint-GallPublication date:
28 juillet 2022Workload:
100%Contract:
Temporary
Hochschulpraktikant/in
100%-100% / St. Gallen
Leben in der Ostschweiz – Arbeiten in Französisch! Sie lernen die Gerichtsarbeit kennen und setzen dabei Ihre präzise sprachliche Ausdruckweise gewandt in juristischen Fragestellungen, insbesondere im Bereich des Ausländer- und Bürgerrechts, ein.
- Unterstützung Ihres Vorgesetzten und seiner Gerichtsschreibenden beim Redigieren von Urteilen aus dem Bereich der nationalen Sicherheit und des Migrationsrechts mit Schwerpunkt Ausländer- und Bürgerrecht sowie einzelnen Aspekten des akzessorischen Asylrechts (mit jeweiligem Bezug zum Verwaltungsverfahrens-, Verfassungs- und Völkerrecht)
- Mitwirkung bei der Instruktion von verwaltungsgerichtlichen Beschwerdeverfahre
- Unterstützung bei Projektarbeiten
- Verfassung von Memoranda zu rechtlichen Fragestellungen
- Vornahme juristischer Recherchen
- Abgeschlossenes juristisches Studium
- Präziser schriftlicher und mündlicher Ausdruck, Belastbarkeit, Kritikfähigkeit, Teamfähigkeit
- Affinität zum öffentlichen Recht (insbesondere zum Migrationsrecht sowie Verwaltungs-, Verwaltungsverfahrens-, Verfassungs- und Völkerrecht)
- Diskretion
- Haupt- und Arbeitssprache Französisch, gute Kenntnisse mindestens einer weiteren Amtssprache
Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Evelyne Vucic, Personalbereichsleiterin, Tel. +41 (0)58 481 40 33 Bewerbung bis: 15. August 2022 Eintrittsdatum: 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Dauer des Praktikums: mindestens sechs Monate Zulassung zu einem Hochschulpraktikum beim Bundesverwaltungsgericht: das abgeschlossene juristische Studium soll nicht länger als 12 Monate zurückliegen, ausser das Praktikum wird als Praxisnachweis für die Anwaltsprüfung benötigt.