Requirements Engineer, 80-100 %
ewz steht für wegweisende Energie- und Kommunikationslösungen und engagiert sich konsequent für eine nachhaltige Zukunft. Wir bieten Ihnen ein dynamisches und gesundes Arbeits- und Lebensumfeld in Zürich sowie vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres Teams.
Sie sind verantwortlich für das Requirements Engineering der digitalisierten und mobilen Instandhaltungsprozesse und -dokumentationen unserer Hydrokraftwerke.
Requirements Engineer, 80–100 %
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für das Requirements Engineering der digitalisierten und mobilen Instandhaltungsprozesse und -dokumentationen unserer Hydrokraftwerke.
- In einem bereichsübergreifenden Team entwickeln sie die mobile Instandhaltung prozessual sowie technologisch stetig weiter (SAP PM/EAM, Movilizer, Fiori) und übernehmen die Leitung von technischen Projekten.
- Sie unterstützen die Fachabteilungen bei betrieblichen Systemproblemen.
- Als Übersetzer von strategischen Vorhaben des Geschäftsbereichs in technische Spezifikationen bilden Sie eine enge Schnittstelle zwischen Business und IT.
- Im Geschäftsbereich Energie sind Sie die verantwortliche Person für SAP und begleiten die S/4HANA Einführung.
Sie bringen mit
- Sie verfügen über eine technische Grundausbildung und eine Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik, Techniker HF oder höhere Fachprüfung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von technischen Projekten sowie im Requirements Engineering bringen Sie ebenfalls mit.
- Von Vorteil weisen Sie vertieftes SAP-Knowhow und Kenntnisse in mobile Hard- und Software vor.
- Die regelmässige Reisetätigkeit zwischen unseren Standorten in Zürich und Sils i.D. empfinden Sie als bereichernde Abwechslung.
- Was sie ausmacht: Sie sind organisiert, kommunikativ, denken analytisch und sind konzeptionell stark.
Wir bieten Ihnen
- Wir sind engagiert auch in Zukunft: Wir eröffnen spannende Einblicke in diversen Arbeitsfeldern und zukunftsweisende Themen.
- Wir fördern die Umsetzung grosser und kleiner Ideen gezielt im Rahmen einer unternehmensweiten Innovationskultur.
- Auch ein Beitrag an die Verpflegungskosten gehört bei uns mit dazu (CHF 100.- pro Monat bei einem Vollzeitpensum).
- Zum gesunden Arbeitsumfeld gehören bei uns viele kostenlose und vergünstigte Sport- und Freizeitangebote.
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Rahel Struchen, HR Business Partner
Direkt +41 58 319 20 45
Referenz-Nr.: 6821
- Bewerben
Inserat drucken
Mehr über uns
- Unsere Organisation
Die Stadt als Arbeitgeberin
- Arbeiten für Zürich
- Anstellungsbedingungen
Info
Contact
Stadt Zürich