Praktikum im Bereich Fliessgewässerbiologie und Siedlungsentwässerung 80-100 %
Aarau
Infos sur l'emploi
- Date de publication :01 novembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Stage
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Aarau
Abteilung für Umwelt
Wir bieten per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung ein...
Spannende Aufgaben warten:
- Durchführen von Probenahmen (Makrozoobenthos, Kieselalgen, Äusserer Aspekt und Ökomorphologie) im Rahmen des kantonalen Monitorings und Erfolgskontrollen in der Siedlungsentwässerung
- Bestimmen des Makrozoobenthos
- Auswerten und Verfassen von Berichten für die Publikation auf unserer Homepage
- Unterstützen der Vollzugstätigkeiten im Bereich Oberflächengewässer
Was Sie mitbringen:
- Masterabschluss in Umweltnaturwissenschaften, Biologie oder vergleichbarer Disziplin oder gleichwertige Ausbildung
- Ausgewiesene Kenntnisse Makrozoobenthos (Bestimmung auf Familien-Niveau)
- Selbständige, systematische und exakte Arbeitsweise
- Führerausweis Kategorie B
- Kenntnisse in GIS und R
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.
Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
Kontakt
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Martin Märki, Teamleiter Labor + Oberflächengewässer, 062 835 34 12.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Marianne Imfeld, Fachspezialistin HR, 062 835 32 31 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.