Firmen Bewertungen: Tipps & Richtlinien

Tipps zum Abgeben von Bewertungen

Auf jobup.ch kannst du zu Firmen Bewertungen abgeben, mit denen du als Arbeitnehmer oder Bewerber zu tun hattest. Für die Stellensuchende ist deine Bewertung eine wichtige Informationsquelle über potentielle Arbeitgeber.

Die Sternebewertung versteht sich als Gesamteindruck. Wenn du deine Sternebewertung mit Fliesstext ergänzen möchtest, beachte dabei folgende Punkte:

Beschreibe persönlichen Erfahrungen

  • Was läuft gut im Unternehmen?
  • Wie ist die Arbeitsatmosphäre?
  • Wie hast du den Kollegenzusammenhalt empfunden?
  • Wie war dein Bewerbungsprozess?
  • Welches Verbesserungspotential siehst du?

Diese Fragen dienen als Orientierungshilfe und müssen nicht allesamt beantwortet werden.

Ehrlichkeit währt am längsten

  • Sei ehrlich und verstecke nichts, aber vergiss dabei nicht, sachlich und fair zu bleiben
  • Stehe hinter dem, was du schreibst – auch nach einem Konflikt mit dem Unternehmen

Konkret + klar = hilfreich

  • Beschreibe konkrete Situationen
  • Negative Aspekte sollen angesprochen werden ohne beleidigend zu sein
  • Über- oder untertreibe nicht – andere Stellensuchende vertrauen deiner Bewertung

 

Richtlinien

Jede Fliesstext-Bewertung wird von uns einzeln geprüft und anschliessend freigeschaltet. Eine Freischaltung erfolgt unter der Voraussetzung, dass die Bewertung den hier genannten Richtlinien entspricht, fair und objektiv ist. jobup.ch ist es wichtig, dass die Richtlinien eingehalten werden. Deshalb behalten wir uns Nicht-Veröffentlichungen oder Löschungen von Bewertungen vor, die nicht unseren Richtlinien entsprechen, oder wenn Verdacht auf Missbrauch besteht.

Unangebrachte Inhalte

Unerwünscht sind beleidigende Kommentare, Drohungen und üble Nachreden. Die Bewertungen dürfen nicht rassistisch bzw. diskriminierend sein.

Relevanz schaffen

Deine Bewertung muss das Arbeiten oder den Bewerbungsprozess in der jeweiligen Firma betreffen. Achte darauf, dass dieser Bezug zum Unternehmen hergestellt ist. Auch wenn du nur kurz mit dem Unternehmen Kontakt hattest, ist es wertvoll, über deine Erfahrungen zu berichten.

Privatsphäre wahren

Keine Bewertung darf die Privatsphäre von Personen oder Unternehmen verletzen. Dazu gehört es, keine Namen von Personen oder Aussagen, die direkt einer Person zugeordnet werden können, zu veröffentlichen. Ebenso dürfen auch keine Unternehmensgeheimnisse veröffentlicht werden.

Eigene Bewertungen abgeben

Kopiere keine Inhalte von anderen Seiten oder Texte von anderen Personen, die Bewertungen abgegeben haben. Deine Bewertung soll individuell sein. Schreibe in deinen Worten über persönliche Erfahrungen mit dem Unternehmen.

Keine Falschbewertungen

Es ist nicht erlaubt, falsche Inhalte zu veröffentlichen. Negative Aspekte an Unternehmen dürfen angesprochen werden. Die Bewertungen sollten jedoch wahr, sachlich und fair ausfallen. Nur dann ist deine geteilte Erfahrung für andere Stellensuchende hilfreich.

 

Wir behalten uns vor, Änderungen an diesen Richtlinien vorzunehmen.

Conseils emploi

Découvrez les outils et les conseils pour votre candidature