Forschungspraktikum Psychologie 60-80% an der Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik

PebEx personalberatung & executive search ag

  • Date de publication :

    06 juin 2024
  • Taux d'activité :

    60 – 80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Forschungspraktikum Psychologie 60-80% an der Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik

Im Rahmen von verschiedenen Projekten zur psychischen Gesundheit von Geflüchteten sind am Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer (AFK) an der Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik (USZ) ab sofort Praktikastellen zu vergeben.

Projektwebsite: https://www.spirit-network.ch/

Bist du unser neues Teammitglied?

  • Studierst du im Master Psychologie oder einem anderen gesundheits- oder sozialwissenschaftlichen Fach?
Wir suchen nach engagierten Studierenden, die ihre akademische Reise mit praktischen Erfahrungen bereichern möchten.
  • Organisieren liegt dir im Blut?
Wenn du Spaß an prozessorientierten und organisatorischen Aufgaben hast und gerne bei administrativen Tätigkeiten unterstützt, bist du bei uns genau richtig.
  • Direkte Unterstützung für Geflüchtete:
Hilf Geflüchteten beim Ausfüllen von Fragebögen (sowohl schriftlich als auch online), gegebenenfalls mit der Unterstützung von DolmetscherInnen. Dafür sind Reisen innerhalb Zürichs und in andere Kantone notwendig.
  • Leidenschaft für Forschung und Datenmanagement:
Wenn du ein besonderes Interesse an Forschung und Datenmanagement hast, wirst du bei uns spannende Aufgaben finden.
  • Kommunikationstalente gesucht!
Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind bei uns unerlässlich, jede weitere Sprache kann dir nützen.
  • Arbeiten in einem dynamischen Team:
Genieße die Zusammenarbeit in einem jungen, motivierten Team innerhalb eines nationalen und internationalen Forschungsumfelds.

Unser Angebot

  • Zusammenarbeit mit bedeutenden nationalen Akteuren im Asylbereich:
Arbeite mit zentralen Stakeholdern, die die Zukunft des Asylsystems in der Schweiz mitgestalten.
  • Renommierte Forschungspartner:
Profitiere von Kooperationen mit führenden Institutionen wie der ETH, der University of New South Wales in Sydney, der Vrije Universiteit Amsterdam, dem UNHCR und dem CHUV.
  • Teilnahme an einem wegweisenden Projekt (SPIRIT & BRIGHT):
Werde Teil eines anspruchsvollen, multidisziplinären und komplexen Projekts, das die psychiatrische Versorgung von Geflüchteten in der Schweiz nachhaltig verbessert.
  • Umfassender Einblick in die Forschungsarbeit:
Erhalte einen tiefen Einblick in verschiedene Arbeitsprozesse der Forschung und gewinnen einen Überblick über die psychiatrische Versorgung traumatisierter Geflüchteten und Asylsuchender.
  • Anerkennung im Psychologiestudium - ideal für Psychologiestudierende:
Unsere unbezahlten Praktika können als ECTS angerechnet werden (z.B. an der ZHAW oder im Masterstudiengang der UZH).

https://www.spirit-network.ch/

Weitere Auskünfte

Für weitere Informationen steht dir Frau Nina Philipp (Projekt-Koordination) und Lisa Dasen (Doktorandin) gerne zur Verfügung.

E-Mail schreiben

Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.

Unsere Benefits

benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.