Reinigungsfachperson mit Führungsverantwortung 80% - 100%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80 – 100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Basel

Reinigungsfachperson mit Führungsverantwortung 80% - 100%



Stellenbeschrieb



Vielfalt leben
Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir im BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1'600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung.

BSB Facility Services gehört zu den Betrieben und Werkstätten des BSB und bietet Menschen mit einer Behinderung angepasste Arbeitsplätze. Ziel ist es, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu fördern und sie mit Hilfe von Abklärung und Ausbildung in den normalen Arbeitsprozess zu integrieren.

Ihr Einsatz
Selbständig koordinieren Sie die Gebäudereinigung gemäss unserem Auftrag in der Markhalle Basel. Dabei setzen Sie sich für einen hohen Qualitätsstandard ein und arbeiten aktiv in der Reinigung mit. Sie führen und begleiten eine Gruppe von vier bis acht Mitarbeitenden mit einer IV-Rente sowie Klienten/Klientinnen der beruflichen Integration. Als Führungsperson unterstützen und fördern Sie die grösstmögliche Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Mitarbeitenden.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung EFZ im Bereich Reinigung (z.B. Fachfrau/mann Hauswirtschaft oder Betriebsunterhalt EFZ, Gebäudereiniger/in EFZ)
  • Abgeschlossene Weiterbildung in Arbeitsagogik von Vorteil
  • Berufserfahrung in der Reinigung
  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Flexible Persönlichkeit mit guten Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Bereitschaft zu teilweise unregelmässigen Arbeitszeiten (z.B. Wochenende nach Bedarf)

Ihr Benefit

  • Abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit mit Eigenverantwortung
  • Engagiertes und kollegiales Team in einem strukturierten Betrieb
  • Sorgfältige Einarbeitung
  • Breites internes und externes Weiterbildungsangebot
  • Attraktive öffentlich-rechtlichen Anstellungsbedingungen mit mindestens 25 Ferientagen.