Mitarbeiter:in im Departementstab mit Schwerpunkt Raumplanung (m/w/d)

ETH Zürich

  • Date de publication :

    10 juin 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Mitarbeiter:in im Departementstab mit Schwerpunkt Raumplanung (m/w/d)

Mitarbeiter:in im Departementstab mit Schwerpunkt Raumplanung (m/w/d)

80%, Zürich, unbefristet

Das Departement Informatik (D-INFK) ist eines von insgesamt 16 Departementen an der ETH Zürich und beschäftigt 45 Professorinnen und Professoren sowie rund 700 Mitarbeitende. Es ist in acht Institute gegliedert, die verschiedene Forschungsbereiche abdecken, darunter Data Management and Machine Learning, Information and System Security, Computer Systems, Intelligent Interactive Systems & Physical Computing, Programming Languages and Software Engineering, Theory and Algorithms, sowie Visual Computing. Mit seinen interdisziplinären Forschungsfeldern geniesst das D-INFK weltweites Ansehen.

Zur Verstärkung unseres Departementstabs suchen wir per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung eine Fachspezialistin oder einen Fachspezialisten für die Raumplanung und das Flächenmanagement des Departements sowie für weitere administrative und organisatorische Aufgaben im Team.

Stellenbeschreibung

  • Planung der Flächenallokation der dem D-INFK zugewiesenen Räume
  • Erstellen von Raumanalysen und Belegungsplänen
  • Organisation von Umzügen von Instituten und Arbeitsgruppen
  • Beantragung von Infrastruktur und Mobiliar
  • Begleitung kleinerer Bauprojekte
  • Unterstützung des Departementstabs in administrativen und organisatorischen Aufgaben

Profil

  • Kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme, insbesondere Excel
  • Ausgeprägtes Organisationstalent
  • Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
  • Selbständige und präzise Arbeitsweise
  • Hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Überzeugende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke

Arbeitsort

Arbeitsort

Wir bieten

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team
  • Ein multikulturelles Umfeld mit Einblicken in die Forschung
  • Sehr gute Sozialleistungen
  • Attraktive Angebote und Vergünstigungen

Diversität ist uns wichtig

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • CV
  • Abschlusszeugnisse und Diplome
  • Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über das Departement Informatik finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Barbara Pfaendner, Tel. 044 632 72 43 oder E-Mail E-Mail schreiben (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

Über die ETH Zürich

Neugierig? Sind wir auch.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • CV
  • Abschlusszeugnisse und Diplome
  • Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über das Departement Informatik finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Barbara Pfaendner, Tel. 044 632 72 43 oder E-Mail E-Mail schreiben (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.