Fachperson Atelier 60%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Date de publication :

    14 juin 2024
  • Taux d'activité :

    60%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Fachperson Atelier 60%



Stellenbeschrieb



Die Stiftung Züriwerk engagiert sich innovativ für die soziale und wirtschaftliche Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung im Kanton. Züriwerk stellt ihnen vielfältige Arbeits-, Ausbildungs-, Tages- und Wohnplätze zur Verfügung. Gemeinsam bieten wir für Dritte Dienstleistungen an, fertigen Produkte und schaffen Kulturangebote. Kooperativ und verlässlich stehen wir für Integration, Partizipation und Selbstbestimmung.

Mit Beginn zum 1. August 2024 suchen wir für unser inspirierendes Atelier in Bubikon eine engagierte

Fachperson Atelier 60%

Aufgaben

  • Begleitung und Unterstützung von Menschen mit mehrfachen Beeinträchtigungen und erhöhtem Strukturbedarf im Arbeitsprozess
  • Begleitung von PraktikantInnen und ZHAW PraktikantInnen
  • Mitgestalten des neuen Angebots Atelier Orientierung & Dienstleistung
  • Selbständige Umsetzung der Arbeitsaufträge sowie Mitentwicklung neuer Arbeitsinhalte und Produkte gemäss dem inhaltlichen Schwerpunktthema
  • Umsetzung und Begleitung der Mittagsbetreuung
  • Übernahme von Pflegeleistungen
  • Arbeitseinsätze in den anderen Ateliers nach Bedarf
  • Enge Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung sowie mit den Fachpersonen Ateliers
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Anspruchsgruppen
  • Führen von Dokumentationen
  • Umsetzung von Leitbild und Konzepten der Stiftung Züriwerk

Profil

  • Ausbildungsabschluss als Fachperson Betreuung im Behindertenbereich, Sozialpädagogik oder Arbeitsagogik
  • Vorzugsweise Weiterbildung und Erfahrung als BerufsbilderIn / FaBe
  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit erhöhtem Strukturbedarf und herausforderndem Verhalten
  • Berufserfahrung in der Begleitung von jungen Menschen mit Beeinträchtigungen im Arbeitskontext
  • Vorzugsweise Kenntnisse in UK und TEEACH
  • Kreatives und handwerkliches Geschick
  • Flexibilität bezüglich den Arbeitseinsätzen nach Planungsbedarf
  • Organisatorische und administrative Fähigkeiten sowie gute PC Kenntnisse
  • Führerschein B und Fahrpraxis

Wir bieten

  • 6 Wochen Ferien
  • Professionelles internes Fortbildungsprogramm sowie Möglichkeiten zu externen Fort- und Weiterbildungen
  • Anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Eigenverantwortung
  • Sinnvolle und herausfordernde Aufgaben ganz im Sinne von "mitwirken, teilhaben"


Weitere Auskünfte



Kontaktperson:
Tatjana Kruschak
Abteilungsleitung Atelier Bubikon
Tel:+41 55 253 32 06
www.zueriwerk.ch