Sozialpädagog*in 80%, Zusatzteam MNA

Asyl-Organisation Zürich (AOZ)

  • Date de publication :

    25 mai 2024
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Sozialpädagog*in 80%, Zusatzteam MNA

Im Auftrag des Bundes ist die AOZ für die Unterbringung, Betreuung und Beschäftigung von rund 300 Asylsuchenden im Bundesasylzentrum (BAZ) Zürich zuständig.An mehreren Standorten in der Stadt und Region Zürich betreut die AOZ seit vielen Jahren unbegleitete minderjährige Asylsuchende und Flüchtlinge (MNA Mineurs non accompagnés) sowie junge Erwachsene, die dem Kanton und der Stadt Zürich zugewiesen werden.

Das Zusatzteam übernimmt Aufgaben in der Freizeitgestaltung und in der Übergangsbegleitung der MNA in der Stadt und dem Kanton Zürich. Das Zusatzteam bietet den MNA so niederschwellige Beziehungsangebote und steht für eine klient*innen-zentrierte und phasenübergreifende Begleitung.

Sind Sie eine engagierte Sozialpädagog*in auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung? Sie haben die Möglichkeit, aktiv Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und gemeinsam mit ihnen Zukunftsperspektiven zu gestalten.

Stellenantritt: per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Sie betreuen sozialpädagogisch unbegleitete minderjährige Asylsuchende und arbeiten eng mit dem MNA-Betreuungsteam des Bundesasylzentrums (BAZ) Zürich und dem Bereich MNA und Junge Erwachsene (keine fallführende,stationäre Betreuung) zusammen.
  • Sie entwickeln bedarfsgerechte Tagesstrukturen und Freizeitangebote, die nicht nur die persönliche Entwicklung und soziale Interaktion fördern, sondern auch die Integration in die Gesellschaft unterstützen.
  • Sie planen (Freizeit-) Aktivitäten inkl. Jugendtreffs und Ausflügen für Gruppen bis zu 20 MNA, sowie Kleingruppen und Einzelbegleitung. Zudem werden sie Vernetzungsarbeit zwischen dem BAZ Zürich und (Jugend-)Institutionen/Organisationen in der Stadt und im Kanton Zürich machen.
  • Sie fördern die lebenspraktischen Kompetenzen und Selbständigkeit der Jugendlichen und ihrer Vertrautheit mit den hiesigen Verhältnissen.
  • Sie begleiten Jugendlichen beim Übertritt vom BAZ Zürich in die kantonale Zuständigkeit und von den kantonalen MNA-Zentren in begleitete Wohnformen in der Stadt Zürich mit dem Ziel, Brüche im Integrationsprozess zu vermeiden.
  • Sie bieten niederschwellige psychosoziale Unterstützung und begleiten einzelne MNA in Absprache mit den zuständigen Bezugspersonen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit (HF/FH) oder in verwandten Fachrichtungen (oder kurz vor Abschluss)
  • Erfahrung im Migrationsbereich und/oder Jugendarbeit von Vorteil
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Abend und Wochenenden) zu arbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind.Niveau C),gute Englischkenntnisse (mind. Niveau B1), weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Sensibilität für die individuellen Bedürfnisse der jungen Menschen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität

Wir bieten Ihnen

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem spannenden Umfeld
  • 4 Wochen Ferien
  • Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
  • Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
  • Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Mobile Abos, Cornercard
  • Individuelles Weiterbildungsangebot