Direktionsassistent:in 60%
Hochschule Luzern (HSLU)
Date de publication :
02 mai 2025Taux d'activité :
60%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Luzern
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Hochschule Luzern en tant qu'assistant de direction. Profitez d'un environnement dynamique et de nombreuses opportunités.
Tâches
- Assister la direction dans la coordination et l'organisation.
- Gérer le budget et le contrôle au sein de la direction.
- Organiser des événements et coordonner des projets variés.
Compétences
- Formation commerciale avec expérience en assistance de direction.
- Compétences en informatique et gestion de projets.
- Excellentes compétences en communication et travail d'équipe.
Est-ce utile ?
Ihre Aufgaben
Als Direktionsassistenz unterstützen Sie die Direktion und die Departementsleitung in sämtlichen organisatorischen und administrativen Aufgaben. In dieser Funktion sind Sie in der Regel erste Ansprechpartner:in für Direktionsbelange als aktiv mitdenkende und vorausschauende Vertrauensperson. Darüber hinaus sind Sie für verschiedene Projekte und Aufgaben in der Organisation und der Administration zuständig wie:
- umfassende Unterstützung der Direktorin in ihren Aufgaben und Projekten: Koordination und Triage, Planung, Termin- und Reiseorganisation, Vorbereitung Unterlagen, Ausführung von spezifischen Geschäften und Aufträgen, Informationsfluss, etc.
- Budgetierung und Controlling im Bereich der Direktion
- Unterstützung der Departementsleitung und des Beirats: Protokollführung, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen, Planung, Koordination und Kommunikation
- Planung, Organisation und Koordination von (Gross-)Veranstaltungen im Departement
- Koordination des Assistenzen-Pools, von laufenden und geplanten Projekten sowie Mitarbeit in spezifischen Projekten und Geschäften
Ihr Profil
- kaufmännische Berufslehre (vorzugsweise mit Berufsmatur) und Zusatzausbildung im Spezialbereich der Direktionsassistenz
- mehrjährige qualifizierte und fachspezifische Berufserfahrung
- sehr gute IT-Kenntnisse (Windows-Office, Datenbank, etc.)
- Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
- effiziente und selbständige Arbeitsweise, vernetztes Denken, konzeptionelle Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick
- hohe Dienstleistungsbereitschaft, Loyalitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
- Kommunikationskompetenz (Stilsicherheit in der deutschen Sprache, mündlich und schriftlich)
- Team- und Kooperationsfähigkeiten und hohe Sozial- und Auftrittskompetenz
- initiative und flexible Persönlichkeit
Unser Angebot
- wir bieten Ihnen eine attraktive Anstellung mit Gestaltungsspielraum in einer spannenden und abwechslungsreichen Position im dynamischen Umfeld einer Fachhochschule
- profitieren Sie von unseren flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und guten Sozialleistungen
- der Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage in der Stadt Luzern
- als moderne Arbeitgeberin bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, anteilsmässig im Home-Office zu arbeiten.
Fachliche Auskünfte
Prof. Dorothee Guggisberg
Direktorin Departement Soziale Arbeit
E-Mail schreiben
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.