Studium zur dipl. Pflegefachfrau HF / dipl. Pflegefachmann HF100%
Kantonsspital Aarau AG
Date de publication :
23 mai 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Arbeitsort Aarau
Résumé de l'emploi
Rejoignez notre équipe au Kantonsspital Aarau pour une carrière enrichissante. Développez vos compétences dans un environnement collaboratif et dynamique.
Tâches
- Assurer la prise en charge des patients et de leurs familles.
- Planifier et coordonner les mesures de soins infirmiers.
- Travailler en étroite collaboration avec l'équipe médicale.
Compétences
- Diplôme de soins infirmiers ou formation équivalente requise.
- Excellente maîtrise de l'allemand (niveau C1).
- Capacité à travailler sous pression et à gérer des responsabilités.
Est-ce utile ?
Ihre Aufgaben
Als diplomierte Pflegefachperson sind Sie die zentrale Bezugsperson für Patientinnen und Patienten, deren Angehörige sowie für das medizinische Fachteam. Sie übernehmen die Pflege, planen und koordinieren pflegerische Massnahmen und betreuende Aufgaben. Ihre Tätigkeit ist vielseitig, verantwortungsvoll und erfordert eine hohe Belastbarkeit.
Das Studium dauert drei Jahre. Falls Sie über einen Abschluss als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ verfügen, kann das Studium unter gewissen Voraussetzungen auf zwei Jahre verkürzt werden.
Sie haben die Möglichkeit, zwischen zwei Schwerpunkten zu wählen:
- Erwachsene
- Frau und Kind
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung der Sekundarstufe II (EFZ, FMS oder Maturität)
- Gute Deutschkenntnisse auf Niveau C1
- Idealerweise haben Sie das Zulassungsverfahren der HFGS Aarau (www.hfgs.ch) bereits absolviert.
Falls Sie noch kein Zulassungsverfahren absolviert haben, stellt dies kein Problem dar – wir informieren Sie über den Ablauf.
KSA-Gruppe
Die KSA-Gruppe gehört mit über 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das "Spital der Zukunft".
Karin Saner, Bildungsverantwortliche