Leiter*in Supportprozesse 70-100%
myScience
Luzern
Infos sur l'emploi
- Date de publication :24 novembre 2025
- Taux d'activité :70 – 100%
- Lieu de travail :Luzern
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Hochschule Luzern en tant que Leiter*in Supportprozesse. Vous contribuerez à un environnement dynamique et innovant.
Tâches
- Analyser et développer les processus de support de manière innovante.
- Coordonner la collaboration entre les départements internes et externes.
- Assurer l'optimisation des services de soutien à l'éducation et à la recherche.
Compétences
- Diplôme universitaire avec 3 ans d'expérience en processus organisationnels.
- Excellentes compétences en gestion de projet et en leadership.
- Capacité à travailler de manière autonome et en équipe interdisciplinaire.
Est-ce utile ?
Leiter*in Supportprozesse 70-100%
Workplace Luzern - Central Switzerland - Switzerland CategoryAdministration | Research Management
Position Regular Employment / Collaborator
Occupation rate 70% - 100%
Published 24 November 2025 Closing Date 4 January 2026 Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
Die Hochschule Luzern - Technik & Architektur gehört zu den renommiertesten technischen Hochschulen der Schweiz. Mit dem Leitthema Technik und Architektur für eine nachhaltige Entwicklung setzt sie weitsichtig und vielfältig Akzente in Lehre und Forschung. Unsere Lehrenden und Lernenden engagieren sich für die künftige Arbeitswelt.
Wir suchen eine Gestaltungspersönlichkeit. Eine Persönlichkeit die mit Freude, analytischem Blick und partizipativem Vorgehen den Ist-Zustand erfasst, Potenziale erkennt und gemeinsam mit internen wie externen Partner*innen Synergien nutzt sowie tragfähige Lösungen entwickelt, umsetzt und verantwortet. Du bist gerne zentrale Anlaufstelle für die direkt von den Supportprozessen betroffenen Mitarbeitenden und Studierenden. Die Stelle ist direkt dem Direktor unterstellt.
Werde Teil unseres Teams und mache dies ab dem 1. März 2026 oder nach Vereinbarung möglich als
Leiter*in Supportprozesse 70 - 100%
Description
- Analyse und zukunftsgerichtete und innovative Weiterentwicklung der departementalen Supportprozesse
- Erkennen der Bedürfnisse der Mitarbeitenden und Studierenden
- Koordination und Optimierung der Zusammenarbeit mit internen und externen Einheiten wie etwa Marketing & Kommunikation, HR, Controlling/ Finanzen, Hausdienst, Empfang, Mensateam etc.
- Sicherstellen, dass die Supportprozesse die Ausbildung, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung optimal unterstützen
- Gestaltung und Leitung eines Teams, welches miteinander und mit Freude die Supportleistungen dienstleistungsorientiert erbringt
- enger Austausch mit der Departementsleitung
- enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung Departements- und Organisationsentwicklung
- Vertretung des Departements in übergeordneten Gremien
- Zusammenstellen wichtiger Entscheidungsgrundlagen, Datensätze und Analysen
- Weiterentwicklung unseres Aussenauftritts sowie unserer Akquisitions- und Positionierungsaktivitäten
Requirements
- Hochschulabschluss
- Weiterbildung im Bereich Prozesse und Organisation erwünscht
- mind. 3 Jahre Erfahrung in Prozessanalyse und -gestaltung
- Kenntnisse der Funktionsweise von Hochschulen
- ausgewiesene Kompetenz in der Anwendung von Methoden der kollegialen Führung sowie von Scrum- und Lean-Ansätzen
- sicherer Einsatz von Moderations-, Beteiligungs- und Evaluationsmethoden
- hohe Affinität zu digitalen Werkzeugen
- agile Persönlichkeit mit hohem Einfühlungsvermögen und grossem Gestaltungswillen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Veränderungsarbeit
- kommunikativ, lösungs- und dienstleistungsorientiert, selbständig und strukturiert
- Gestaltungswille statt Verwaltungsmentalität
We offer
- Gestaltungsfreiraum, Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein Umfeld, das Veränderung will - und deine Initiative schätzt
- Der Arbeitsort befindet sich auf dem Campus des Departements Technik & Architektur, an attraktiver Lage direkt neben dem Bahnhof Horw (Kanton Luzern).
Contact and Address
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschliesslich zum 04.01.2026.
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Fachliche Auskünfte
Prof. Manfred Huber Direktor HSLU Technik & Architektur Tel. 041 349 35 43
manfred.huber@ hslu.ch
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Fachliche Auskünfte
Prof. Manfred Huber Direktor HSLU Technik & Architektur Tel. 041 349 35 43
manfred.huber@ hslu.ch
Web
In your application, please refer to myScience.ch and referenceJobID68805.