Verfahrensassistent/-in der Abteilungsleitung 80%
Date de publication :
08 mai 2025Taux d'activité :
80%- Lieu de travail :Boni
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Staatsanwaltschaft See / Oberland à Uster, un environnement dynamique. Une occasion unique de contribuer à la justice.
Tâches
- Assister le Staatsanwalt dans les tâches administratives et secrétaires.
- Organiser et protocoller les auditions judiciaires avec professionnalisme.
- Établir des contacts avec les autorités et partenaires impliqués.
Compétences
- Formation commerciale achevée et excellente maîtrise du français.
- Compétences organisationnelles et sens de la discrétion indispensables.
- Capacité à travailler de manière autonome et fiable.
Est-ce utile ?
Verfahrensassistent/-in der Abteilungsleitung 80%
Die Staatsanwaltschaft See / Oberland in Uster führt Strafuntersuchungen gegen Erwachsene in den Bezirken Hinwil, Meilen, Pfäffikon und Uster.
Per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir zur Ergänzung unseres Teams Ihre Unterstützung als Verfahrensassistent/-in der Abteilungsleitung (80%).
Per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir zur Ergänzung unseres Teams Ihre Unterstützung als Verfahrensassistent/-in der Abteilungsleitung (80%).
Stellenbeschreibung
Als Assistentin / Assistent eines untersuchungsführenden Staatsanwaltes / Abteilungsleiters und stellvertretenden leitenden Staatsanwaltes übernehmen Sie alle anfallenden Sekretariats- und Administrationsaufgaben und unterstützen den Staatsanwalt in der Fallbearbeitung. Sie führen das Sekretariat selbständig. Dabei sind Sie für das Organisieren und Protokollieren von Einvernahmen und die administrative Ausfertigung von Erledigungen zuständig und stehen mit Behörden, Parteien und Dritten in Kontakt. Sie leisten periodisch an Wochenenden (ca. zweimal bis viermal jährlich) Pikettdienste. Die Funktion erfordert Eigenständigkeit und eine ausgeprägte Teamfähigkeit.
Als Abteilungsleitersekretär/-in sowie Sekretär/-in des stellvertretenden leitenden Staatsanwaltes übernehmen Sie ausserdem die Funktion einer Anlaufstelle in verschiedenen organisatorischen Belangen der Abteilung.
Als Abteilungsleitersekretär/-in sowie Sekretär/-in des stellvertretenden leitenden Staatsanwaltes übernehmen Sie ausserdem die Funktion einer Anlaufstelle in verschiedenen organisatorischen Belangen der Abteilung.
Anforderungsprofil
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Ihre hohe Schreibfertigkeit und einwandfreies, stilsicheres Deutsch sind selbstverständlich. Zudem verfügen Sie über gute EDV-Anwenderkenntnisse. Erfahrung in einem Sekretariat der Staatsanwaltschaft ist von Vorteil.
Sie arbeiten selbständig, zuverlässig und flexibel. Integrität und Diskretion sind für Sie selbstverständlich und Sie interessieren sich für die Strafverfolgung. Sie zeichnen sich durch hohes Verantwortungsbewusstsein aus, sind belastbar und haben ein ausgeprägtes organisatorisches Flair. Im Umgang mit Verfahrensbeteiligten und Schnittstellenpartnern finden Sie stets den richtigen Ton.
Sie arbeiten selbständig, zuverlässig und flexibel. Integrität und Diskretion sind für Sie selbstverständlich und Sie interessieren sich für die Strafverfolgung. Sie zeichnen sich durch hohes Verantwortungsbewusstsein aus, sind belastbar und haben ein ausgeprägtes organisatorisches Flair. Im Umgang mit Verfahrensbeteiligten und Schnittstellenpartnern finden Sie stets den richtigen Ton.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen ein komplexes und interessantes Aufgabengebiet in einem interdisziplinären Umfeld, zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien und ein angenehmes Arbeitsklima.
Bewerbung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der stv. Leitende Staatsanwalt/Abteilungsleiter Dr.iur. Alain Fischbacher (043 258 39 70) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 21. Mai 2025 über unser Jobportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 21. Mai 2025 über unser Jobportal.