STV Klassenlehrperson 1./2. SJ, , 12 - 16 Lektionen
Stiftung Schulkreis Mattenhof-Weissenbühl
Date de publication :
07 mai 2025Taux d'activité :
15 – 100%- Lieu de travail :Thun
Résumé de l'emploi
École PGS à Thun, un établissement rénové et accueillant. Opportunité d'enseigner dans un cadre dynamique et bien soutenu.
Tâches
- Enseigner à une classe mixte de 1er et 2e année.
- Collaborer avec l'équipe pédagogique pour le soutien des élèves.
- Assurer un environnement d'apprentissage positif et engageant.
Compétences
- Diplôme d'enseignement pour le cycle 1 requis.
- Flexibilité et autonomie dans le travail.
- Capacité à s'adapter et travailler en équipe.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Ein durch Grösse und Erscheinung unübersehbares, denkmalgeschütztes und seit August 2015 frisch saniertes Schulhaus in direkter Stadtnähe, ein leicht erhöht gelegenes Schulhaus oberhalb des Thunerhofes, eine kleine Quartierschule im ruhigen Seefeldquartier und sieben über das ganze Einzugsgebiet verteilte Kindergärten: Das ist der Schulverbund PGS. In unseren 28 Klassen unterrichten wir insgesamt ca. 550 Kinder. An unseren Schulen und Kindergärten sind rund 70 Lehrpersonen angestellt.
STV Klassenlehrperson 1./2. SJ, , 12 - 16 Lektionen
Primarschule Pestalozzi
3600 Thun
3600 Thun
Aufgaben
Aufgrund Erkrankung der Stelleninhaberin suchen wir eine motivierte Kollegin oder einen motivierten Kollegen für eine altersgemischte Klasse 1./2. Schuljahr. Das Pensum umfasst 12 - 16 Lektionen Unterricht plus 2.5% Anstellung für die Funktion als KLP in Stellenteilung. Die STV-Dauer ist abhängig vom Krankheitsverlauf der Stelleninhaberin und umfasst vorerst die Zeit bis zum Beginn der Herbstferien. Wir rechnen mit einem schrittweisen Wiedereinstieg ab Oktober.
Das Pensum kann im Gespräch mit der bereits an der Klasse tätigen Stellvertreterin verhandelt werden. Dasselbe gilt für die Arbeitstage. Einzig der Montag ist als Unterrichtstag gesetzt.
Das Pensum kann im Gespräch mit der bereits an der Klasse tätigen Stellvertreterin verhandelt werden. Dasselbe gilt für die Arbeitstage. Einzig der Montag ist als Unterrichtstag gesetzt.
Anforderungen
- Lehrbefähigung Zyklus 1 zwingend
- Unterrichtserfahrung (wünschenswert, aber keine Bedingung)
- selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Flexibilität bezüglich Anstellungsdauer
- engagiert, zuverlässig und belastbar
- Stellenantritt 11.08.2025
Haben Sie Fragen? Wir sind sehr gerne für Sie da! Bitte nehmen Sie bei Interesse rasch möglichst Kontakt auf mit uns. Angesichts der Dringlichkeit warten wir keine Bewerbungsfristen ab.
- Unterrichtserfahrung (wünschenswert, aber keine Bedingung)
- selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Flexibilität bezüglich Anstellungsdauer
- engagiert, zuverlässig und belastbar
- Stellenantritt 11.08.2025
Haben Sie Fragen? Wir sind sehr gerne für Sie da! Bitte nehmen Sie bei Interesse rasch möglichst Kontakt auf mit uns. Angesichts der Dringlichkeit warten wir keine Bewerbungsfristen ab.
Wir bieten
- befristete Anstellung ab 11.08.2025 bis mind. 21.09.2025
- eine aufgestellte und fröhliche Schulklasse
- ein schönes Unterrichtszimmer mit guter Infrastruktur
- Einbindung in einen gut strukturierten Schulverbund mit drei Schulen und sieben Kindergärten
- sehr unterstützendes Kollegium und Schulleitung
- zentral gelegenes Schulhaus
- eine aufgestellte und fröhliche Schulklasse
- ein schönes Unterrichtszimmer mit guter Infrastruktur
- Einbindung in einen gut strukturierten Schulverbund mit drei Schulen und sieben Kindergärten
- sehr unterstützendes Kollegium und Schulleitung
- zentral gelegenes Schulhaus
Kontakt
Primarschulverbund PGS
Regine Gfeller, SL
Stockhornstrasse 23
3600 Thun
033 225 80 61
E-Mail schreiben
www.schulen-pgs.ch
Regine Gfeller, SL
Stockhornstrasse 23
3600 Thun
033 225 80 61
E-Mail schreiben
www.schulen-pgs.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
11.08.2025
Anstellungsende
21.09.2025
Bewerbungsfrist
01.06.2025
Referenz
32513