Über uns | Infosystem AG
Infos sur l'emploi
- Date de publication :07 juillet 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Wil
Résumé de l'emploi
Nous recherchons un(e) Chef de projet passionné(e) pour rejoindre notre équipe. Bénéficiez d'un environnement stimulant et de nombreuses opportunités de croissance.
Tâches
- Diriger des projets pour transformer les processus commerciaux.
- Collaborer avec les clients pour développer des solutions numériques.
- Assurer la réussite des projets en respectant les délais et budgets.
Compétences
- Expérience en gestion de projet et formation pertinente requises.
- Compétences en communication et gestion d'équipe.
- Capacité d'analyse et résolution de problèmes.
Est-ce utile ?
PROJECT MANAGER* (80 - 100%) | Ref. 400
Wir sind leidenschaftlich und lieben, was wir tun. Jeden Tag aufs Neue.
Vision und Mission
Seit mehr als einem halben Jahrhundert transformieren wir geschäftskritische Prozesse für Kunden. Mit Software, aber nicht nur. Unsere Vision bringt das auf den Punkt: Wir entwickeln keine Software, sondern Zukunft. Daraus leitet sich unsere Mission ab: Wir minimieren Komplexität, transformieren Geschäftsprozesse und gehen für unsere Kunden die Extrameile. Dafür beraten wir unsere Kunden umfassend, entwickeln Lösungen für die digitale Transformation und führen diese Lösungen auf der Basis bewährter Standards ein.
Wir sind leidenschaftlich und lieben, was wir tun. Jeden Tag aufs Neue.
Wir sind verantwortungsbewusst, lernen aus unseren Fehlern und führen Projekte zum Erfolg.
Wir sind leistungsorientiert, setzen uns hohe Ziele und feiern gemeinsam, wenn wir sie erreichen.
Team
«einfach:digital» ist für uns mehr als ein Slogan und bringt unsere Leidenschaft für die Digitalisierung auf den Punkt. Mach den ersten Schritt und kontaktier uns. Wir freuen uns auf den Austausch.
CEO
CEO Infosystem Deutschland GmbH
Head of Software Engineering
Head of Sales & Corporate Services
Executive Assistant
Geschichte
Seit 1968 hat sich die Informatik grundlegend verändert. Wir sind seit 55 Jahren erfolgreich und unabhängig wie am ersten Tag, weil wir uns laufend weiterentwickelt haben. Mit unseren Kunden, Partnern wie Microsoft oder Oracle und unseren Mitarbeitenden. Heute werden unsere ERP-, Vermietungs- und Transport-Lösungen weltweit eingesetzt. Darauf sind wir ein klein wenig stolz, ruhen uns aber nicht auf den Lorbeeren aus. Ganz im Gegenteil, versprochen.
Wir setzen einen weiteren Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie und expandieren mit der Gründung der Infosystem Deutschland GmbH in den deutschen Markt. Damit können wir unsere Dienstleistungen für Kunden in der EU noch näher, effizienter und zielgerichteter anbieten.
Mit der österreichischen Prangl GmbH erweitern wir unsere Marktpräsenz und begleiten eines der grössten Unternehmen in der europäischen Schwerlastbranche auf seinem Digitalisierungsweg.
Zum 55-Jahre-Jubiläum haben wir uns einen neuen Look gegönnt. Darum haben wir unsere bisherige Corporate Identity mit frischen Farben kombiniert, alle Marken überarbeitet sowie unserem Business Framework und allen dazugehörigen Apps einen modernen Anstrich verpasst.
Mit Wiesbauer setzt der erste deutsche Schwerlast-Komplettanbieter auf leva+, unsere innovative, smarte und intuitive Softwarelösung für die Vermietung und Disposition von Ressourcen.
Wir eröffnen unseren Zweitstandort in Wallisellen (heute Opfikon). Mit diesem Schritt sind wir näher an unseren Kunden aus der ganzen Schweiz und dem DACH-Raum sowie IT-Fachleuten aus dem Grossraum Zürich.
Marcel Schnelli tritt nach 41 Jahren in den Ruhestand und damit aus der Geschäftsleitung aus.
Wir bauen unseren Standort «Zedernpark» komplett um. Die Büros sind gross und dank viel Glas lichtdurchflutet. Für Kundengespräche oder Teammeetings haben wir neu komplett ausgerüstete Meetingräume und für Telefongespräche oder Videokonferenzen Akustikkabinen. Gleichzeitig haben wir unsere IT-Infrastruktur erneuert und so die Performance und Stabilität verbessert.
Zwei Jahre lang haben wir mit Branchenexperten leva+ entwickelt, unsere Softwarelösung mit App für die Vermietung und Disposition von Ressourcen. Erster Kunde ist Toggenburger Unternehmungen in Winterthur.
Samuel (Entwicklung & Projekte) und Tobias Schnelli (Marketing & Sales) übernehmen die operative Leitung von Marcel Schnelli. Beide arbeiten seit der Lehre für Infosystem; Samuel seit 2002 im Bereich Entwicklung und Projekte, Tobias seit 2000 im Bereich Marketing und Sales.
Ausbau unserer performis Frameworks mit den Human-Resource-Modulen Lohnbuchhaltung und Mitarbeiterdaten.
Alle Finanzmodule, bestehend aus Anlagebuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Betriebsbuchhaltung und Fakturierung, erhalten ein technologisches Update auf .NET.
ressys, mittlerweile die führende Software für Gruppenreisen im touristischen ÖV, erhält ein technologisches Update und wird komplett auf .NET umgestellt. Ausserdem führen wir die erste ressys App für Zugbegleiter ein.
Mit dem Infocenter erhält die performis Umgebung eine neue «Drehscheibe» für alle Module. Im Infocenter werden alle Kundendaten, Kontakte und Dokumente zentral abgelegt.
Wir entwickeln performis CRM. Das modulare CRM-System synchronisiert Informationen mit Microsoft Office, performis ERP und allen E-Mail-Programmen.
Wir entwickeln ressys, das führende Schweizer Reservierungssystem. Erster Kunde ist die Rhätische Bahn.
Wir entwickeln unser ERP-System. Heute sind die Module Warenwirtschaft, Einkaufsabwicklung und Verkaufsabwicklung ein Teil von performis CRM und performis ERP.
Wir ziehen von der Konstanzerstrasse 80 an die Bronschhoferstrasse 31 in Wil und beziehen unseren Standort «Zedernpark», wo wir heute noch zuhause sind.
Mit «Flow» entwickelt Infosystem eine eigene Programmiersprache für HP 3000. Dabei steht die Programmiereffizienz immer stark im Vordergrund. Langjährige Mitarbeitende denken oft mit einem lachenden und einem weinenden Auge an diese Zeit zurück.
Wir ziehen von Zürich nach Wil an die Konstanzerstrasse 80.
Marcel Schnelli tritt in die Infosystem ein und übernimmt gleichzeitig die Geschäftsleitung und damit die operative Verantwortung.
Die ersten Minicomputer (nicht zu verwechseln mit dem heutigen PC) kommen auf den Markt. Durch eine eher zufällige Partnerschaft mit HP erhält Infosystem diverse Aufträge, da nur wenige Programme dafür schreiben können.
Rudolf Sulzer gründet die Infosystem AG in Zürich. Rudolf Sulzer, ein Pionier seiner Zeit, schreibt als eines der ersten Infosystem-Projekte eine Simulation für die Ablösung einer Ramac auf eine IBM 1401.
Jobs
Impressionen