Lehrstelle Assistent:in Gesundheit und Soziales EBA
Date de publication :
16 mai 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Bern
Résumé de l'emploi
Le Centre Schönberg offre des formations en soins et santé. Une occasion unique d'apprendre dans un environnement moderne et accueillant.
Tâches
- Accompagner les personnes âgées et celles atteintes de démence.
- Participer à des tâches logistiques et de soins quotidiens.
- Travailler en équipe avec des formateurs expérimentés.
Compétences
- Diplôme d'études secondaires complété, niveau B2 en allemand.
- Aptitude à travailler sous pression et à garder son calme.
- Bonnes compétences en communication et en travail d'équipe.
Est-ce utile ?
Das Zentrum Schönberg vereint Pflege, Betreuung, Beratung, Bildung und Praxisforschung unter einem Dach. In unserem grossen modernen Haus bieten wir 166 stationäre Plätze an.
Als anerkannter und gut positionierter Ausbildungsbetrieb im Kanton Bern bietet das Zentrum Schönberg Ausbildungsplätze für Gesundheitsberufe aller Qualifikationsstufen und für gewerblich-industrielle Berufe an. Zurzeit bilden wir 27 Lernende und Studierende in 7 verschiedenen Berufen aus.
Wir bieten im Zentrum Schönberg ab 1. August 2025 Lehrstellen als Assistent:in Gesundheit und Soziales EBA an.
Dein Profil
- Die obligatorische Schulzeit hast du erfolgreich abgeschlossen
- Du hast Freude im Umgang mit betagten Menschen und Menschen mit Demenz
- Du arbeitest gerne im Team und hast gute kommunikative Fähigkeiten
- Du bist körperlich und psychisch belastbar und bleibst in hektischen Situationen ruhig
- Deutsch in Wort und Schrift bereiten dir keine Mühe (mind. Niveau B2)
Unser Angebot
Das Zentrum Schönberg bietet dir eine vielseitige Ausbildung als Assistent:in Gesundheit und Soziales. Du wirst dabei im Alltag von kompetenten Berufsbildnern begleitet. Es erwarten dich spannende Aufgaben von der Betreuung von Menschen mit Demenz bis zu hauswirtschaftlichen und logistischen Aufgaben.
Wir bieten dir grossen Support durch interne fachliche Expertise, praxisnahe Bildungsverantwortliche, Peergruppen und wir fördern dein individuelle Entwicklungspotential.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Sende uns deine Bewerbung online und schildere uns, was dich motiviert. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten:
- Persönliches Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnisse der letzten zwei Schuljahren
- Schnupperberichte
- Angabe einer Referenzperson (Telefonnummer)
Weitere Informationen erhältst du unter folgendem Link: https://gesundheitsberufe-bern.ch/berufe/grundbildung/assistent-in-gesundheit-und-soziales/
Für Fragen steht dir Adrian Rütsche, Ausbildungsverantwortlicher, Tel.: 031 387 27 23 oder E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.