Assistent*in Vizedirektion mit Schwerpunkt Forschungssupport 60 - 80%
myScience
Date de publication :
16 mai 2025Taux d'activité :
60 – 80%- Lieu de travail :Luzern
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Hochschule Luzern en tant qu'Assistant(e) Vizedirektion. Une opportunité enrichissante dans un environnement dynamique et innovant.
Tâches
- Gérer l'administration et l'organisation des activités de la Vizedirektion.
- Superviser les processus de recherche et les projets.
- Organiser des événements de recherche internes et externes.
Compétences
- Diplôme universitaire requis, expérience en gestion de recherche appréciée.
- Compétences organisationnelles et structurelles essentielles.
- Capacité à penser de manière proactive et en réseau.
Est-ce utile ?
Assistent*in Vizedirektion mit Schwerpunkt Forschungssupport 60 - 80%
Workplace Luzern, Central Switzerland, Switzerland CategoryResearch Management
Position Regular Employment / Collaborator
Occupation rate 60% - 80%
Published 12 May 2025 Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
Die Hochschule Luzern - Technik & Architektur gehört zu den renommiertesten technischen Hochschulen der Schweiz. Mit dem Leitthema Technik und Architektur für eine nachhaltige Entwicklung setzt sie weitsichtig und vielfältig Akzente in Lehre und Forschung. Unsere Lehrenden und Lernenden engagieren sich für die künftige Arbeitswelt.
Für das Assistenzteam der Departementsleitung suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung als
Assistent*in Vizedirektion mit Schwerpunkt Forschungssupport 60 - 80%
Description
- Sie übernehmen die Administration und Organisation von Belangen der Vizedirektion hinsichtlich Terminen, Sitzungen, Präsentationen, Protokollen.
- Sie managen wichtige Forschungsprozesse, Projektauswertungen, Antragsstellungen und Ausschreibungen.
- Sie kümmern sich um interne und externe Forschungsveranstaltungen, insbesondere die Programmgestaltung, Organisation und Partnerpflege.
- Sie sind Kontaktstelle für Forschende am Departement und unterstützen bei Forschungsanliegen.
Requirements
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse oder Erfahrung in der Forschungsverwaltung.
- Sie arbeiten strukturiert und prozessorientiert.
- Sie sind gewohnt, vorausschauend sowie vernetzt zu denken und zu handeln.
- Sie sind ein Organisationstalent und eine hohe Dienstleistungsorientierung ist für Sie selbstverständlich.
We offer
- eine interessante und verantwortungsvolle Assistenz- und Fachaufgabe
- eine offene, teamorientierte Arbeitskultur in einem dynamischen Umfeld
- eine gut vorbereitete und begleitete Einarbeitungsphase
- flexibles und familienfreundliches Arbeiten sowie anteilmässiger Einsatz im Home Office
- Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern
- Arbeitsort auf dem Campus des Departements Technik & Architektur, an attraktiver Lage direkt neben dem Bahnhof Horw (Kanton Luzern)
Contact and Address
Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen via Online-Bewerbungstool (www.hslu-jobs.ch/offene-stellen/assistent-in-vizedirektion-mit-schwerpunkt-forschungssupport-60/ 78136f57-dd68-4e58-8cfb-b0c0af018745) bis zum 8. Juni 2025 zukommen.
Fachliche Auskünfte
Prof. Dr. Andrea Weber-Hansen
Vizedirektorin Departement Technik & Architektur
+41 41 349 34 77
andrea.weber- hansen@ hslu.ch
www.hslu.ch/technik-architektur (https://www.hslu.ch/technik-architektur)
Fachliche Auskünfte
Prof. Dr. Andrea Weber-Hansen
Vizedirektorin Departement Technik & Architektur
+41 41 349 34 77
andrea.weber- hansen@ hslu.ch
www.hslu.ch/technik-architektur (https://www.hslu.ch/technik-architektur)
Web
In your application, please refer to myScience.ch and referenceJobID67286.