Assistent:in der Geschäftsleitung 50–70%
Universität Bern
Date de publication :
20 mai 2025Taux d'activité :
50 – 70%- Lieu de travail :Bern
Résumé de l'emploi
La Fondation UniBE est une organisation à but non lucratif de l'Université de Berne. Elle soutient la recherche et l'enseignement depuis 2021.
Tâches
- Assister la direction dans les tâches administratives et financières.
- Créer des supports de communication pour différents projets universitaires.
- Gérer et développer la base de données de la fondation.
Compétences
- Maîtrise de l'allemand, bonnes compétences en anglais, formation terminée.
- Capacité d'organisation et bonne communication.
- Initiative et motivation pour la promotion universitaire.
Est-ce utile ?
Die UniBE Foundation ist eine gemeinnützige Stiftung der Universität Bern. Seit 2021 unterstützt sie die Universität Bern darin, Mittel zur Finanzierung von exzellenter Forschung und Lehre zu beschaffen, um den Bildungs- und Forschungsstandort Bern zu stärken.
Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine Assistentin oder einen Assistenten im Teilzeitpensum 50-70% (unbefristet).
Das gibt es zu tun
Sie unterstützen die Geschäftsführerin in administrativen und organisatorischen Belangen, insbesondere im Stiftungssekretariat, sowie in den Bereichen Finanz- und Terminmanagement. Zudem arbeiten Sie selbständig und im Team an der Erstellung und Gestaltung von Kommunikationsmaterialien für Projekte aus verschiedenen Bereichen der Universität. Die Pflege und Weiterentwicklung der Datenbank der UniBE Foundation gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
Das bringen Sie mit
• Muttersprache Deutsch, gute Englischkenntnisse
• Abgeschlossene Ausbildung (z.B. KV EFZ oder Bachelorstudium)
• Organisationstalent
• Gute Kommunikationsfähigkeit und sprachlicher Ausdruck
• Eigeninitiative, Motivation und Begeisterung für Universitätsförderung
• Freude an der Arbeit in einem kleinen Team
• Grundkenntnisse in InDesign und LinkedIn von Vorteil
Das bieten wir
Interessiert?
Für Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Frau Claudia Lehnherr zur Verfügung (Tel. 079 885 81 09).
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis am 1. Juni 2025 in elektronischer Form an E-Mail schreiben.