Sanitas Krankenversicherung
Winterthur
Infos sur l'emploi
- Date de publication :28 novembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Winterthur
Résumé de l'emploi
Rejoignez notre équipe dynamique spécialisée en assurances sociales. Profitez d'un environnement de travail moderne avec des conditions avantageuses.
Tâches
- Vérifier les décisions des IV et des assurances UVG, soumettre des objections si nécessaire.
- Évaluer médicalement les cas de sécurité sociale en collaboration avec les médecins de confiance.
- Gérer les clarifications IVG et UVG par téléphone et par écrit avec les assurés.
Compétences
- Formation médicale avec une expérience en assurances sociales requise.
- Compétences en communication écrite et orale en allemand, d'autres langues un atout.
- Aptitude pour les chiffres et plaisir pour la comptabilité.
Est-ce utile ?
Was du bewegst:
- Entscheide von IV-Stellen und UVG-Versicherungen prüfen und bei Bedarf Einwand oder Einsprache erheben
- Medizinische Beurteilungen von Sozialversicherungsfällen und Abklärungen mit Vertrauensärztlichem Dienst
- Telefonische und schriftliche Abklärungen betreffend IVG und UVG mit unseren Versicherten, Leistungserbringern und Sozialversicherungen
- Rückforderungen an andere Sozialversicherungen stellen und vollständig bearbeiten
Weshalb dir das gelingt:
- Du verfügst über eine medizinische Grundausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung
- Du bringst Berufserfahrung im Bereich der Kranken-, Privat- oder Sozialversicherungen mit
- Von Vorteil sind gute Kenntnisse der Unfallversicherung und/oder der Invalidenversicherung
- Du kommunizierst mündlich wie schriftlich stilsicher auf Deutsch, jede weitere Sprache, wie Italienisch, Französisch, Englisch ist ein Plus
- Du hast Freude an Zahlen und die Buchhaltung macht dir Spass
Zu unseren fortschrittlichen Arbeitsbedingungen zählen unter anderem:
- Flexibles Jahresarbeitszeitmodell mit mindestens 5 Wochen Ferien
- Modernen Büros an urbanen Standorten
- Grosszügige Regelung für das Arbeiten im Home Office
- Beteiligung am Krankenversicherungspaket
- Beiträge an die Pensionskasse deutlich über dem gesetzlichen Minimum
- Zukunftsweisende Fragestellungen und ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungen