stv. Leitung der Leitung Integrative Sonderschulung
Unterstützende Dienste Sandacker, Schaffhauser Sonderschule
Date de publication :
01 mai 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Schaffhausen
Résumé de l'emploi
Les SCHAFFHAUSER SONDERSCHULEN offrent une éducation inclusive pour les enfants et adolescents handicapés. Rejoignez une équipe engagée dans un environnement dynamique et solidaire.
Tâches
- Coordonner l'intégration scolaire des élèves avec des besoins spéciaux.
- Conseiller les écoles sur le soutien pédagogique nécessaire.
- Assurer la qualité et l'évolution de l'éducation spécialisée.
Compétences
- Diplôme en pédagogie spécialisée ou domaine équivalent requis.
- Expérience en éducation spécialisée et compétences en leadership.
- Capacité à travailler en équipe et à résoudre des problèmes complexes.
Est-ce utile ?
eine stv. Leitung der Leitung Integrative Sonderschulung (Kanton Schaffhausen)
Pensum 40-60% nach Vereinbarung Aufgabenbereich:
Als stv. Leitung der Leitung Integrative Sonderschulung ISS tragen Sie gemeinsam mit Leiterin Integration die fachliche und organisatorische Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung der integrativen Sonderschulung im Kanton Schaffhausen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Fachliche Führung und Koordination der ISS im Kanton Schaffhausen in enger Zusammenarbeit mit Schulen und Fachstellen.
- Beratung und Begleitung von Schulen und Lehrpersonen im Zusammenhang mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf der integrierten Sonderschulkinder.
- Schnittstellenarbeit mit Fachpersonen der Schulpsychologie, Logopädie, Psychomotorik sowie mit Sonderschulinstitutionen.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der integrativen Sonderschulung.
- Qualitätssicherung und -entwicklung im Bereich ISS durch Evaluation, Konzeptarbeit und
- Personalführung von zugewiesenen Fachpersonen im Bereich ISS (je nach Ausgestaltung der Rolle). Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Schulpsychologie oder einer vergleichbaren pädagogischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im sonderpädagogischen Bereich sowie fundierte Kenntnisse der integrativen Schulformen.
- Führungserfahrung oder Bereitschaft, Führungsaufgaben zu übernehmen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsfunktion in einem wichtigen Bildungsbereich.
- Gestaltungsmöglichkeiten in einem sich entwickelnden System.
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team und mit unterschiedlichen Fachpersonen.
Hier bewerben
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Lea Bühler, Leiterin integrative Sonderschulung, zur Verfügung:
Tel. 079 931 08 11 E-Mail schreiben