Schulsozialarbeiterin oder einen Schulsozialarbeiter
Gemeinde Brügg
Infos sur l'emploi
Date de publication :15 juillet 2025
Taux d'activité :100%
Type de contrat :Durée indéterminée
Lieu de travail :Brügg
Die Schulsozialarbeit (SSA) ist den Sozialen Diensten Brügg angegliedert und zuständig für die Gemeinden Brügg, Aegerten und Studen. Sie ist in den Gemeinden etabliert und wird gerne und rege genutzt. Aufgrund einer Stellenaufstockung in der Regionalstelle Brügg suchen wir für den Zeitraum per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung eine Schulsozialarbeiterin oder einen Schulsozialarbeiter zu einem Pensum von 30 %. Ihre Aufgaben
Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Eltern
Intervention bei Krisen und Konflikten
Einzelfall- und Gruppenarbeit
Vernetzung und Koordination
Umsetzung des Konzeptes SSA in der Schule Brügg Sie bringen mit
abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit/Sozialpädagogik an einer Fachhochschule
Weiterbildung in (systemischer) Beratung, Coaching oder Schulsozialarbeit von Vorteil
Berufserfahrung in den Bereichen Beratung, Krisenintervention und Fallarbeit
Kommunikative Persönlichkeit mit der Fähigkeit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen Unser Angebot
Ein interessantes Arbeitsfeld und eine vielseitige, anspruchsvolle Tätigkeit
Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Fachliche Leitung durch die Regionalstelle SSA Brügg
Eigene Infrastruktur (Büro, PC, Telefon)
Jahresarbeitszeit (Kompensation der Schulferien durch erhöhtes Pensum während der Schulzeit)
Supervision im Rahmen budgetierter Vorgaben Ihr nächster Schritt Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung an Antonella D'Agostino, Bereichsleiterin Personal, E-Mail schreiben oder E-Mail schreiben. Zusätzliche Auskünfte Bei Fragen steht Ihnen Frau Olivia Hofer, Bereichsleiterin Schulsozialarbeit, 079 238 79 40, E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen auch unter: www.schulebruegg.ch
Comparateur de salaires
Profitez de cet outil de jobup.ch pour découvrir si vous gagnez ce que vous méritez.