Prorektorin/Prorektor Gymnasialstufe (90 - 100%)
Freies Gymnasium Bern
Date de publication :
08 mai 2025Taux d'activité :
90 – 100%- Lieu de travail :Bern
Portrait der Schule/Institution
Das Freie Gymnasium Bern ist eine private, vom Kanton Bern subventionierte Schule und seit über 150 Jahren Teil des kantonalen Bildungsangebots. Unsere rund 70 Lehrkräfte und Mitarbeitenden unterstützen und begleiten rund 330 Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur Maturität auf ihrem Bildungsweg - mit hoher akademischer Qualität und in einem inspirierenden Lernumfeld.
Per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/einen
Per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/einen
Prorektorin/Prorektor Gymnasialstufe (90 - 100%)
Freies Gymnasium Bern
3012 Bern
3012 Bern
Aufgaben
- Als Mitglied der Schulleitung sind Sie mitverantwortlich für die erfolgreiche, operative Umsetzung der Strategie und die Weiterentwicklung des «freigymers»
- Sie übernehmen die Verantwortung für den Bildungsauftrag auf der Stufe Gymnasium (Gym 1 – Gym 4) sowie die Führung der betreffenden Lehrpersonen
- Sie tragen die finanzielle und organisatorische Verantwortung für Ihren Bereich und sind für die Akquisition von Schülerinnen und Schüler zuständig
- Sie initiieren und steuern Projekte und Aktivitäten der Schul- und Unternehmensentwicklung der Stufe Gymnasium unter Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen Grundsätze
- Sie stellen die Qualitätsvorgaben innerhalb der Stufe Gymnasium sicher und optimieren diese laufend
- Sie führen einen konstruktiven Austausch und zielführende Kommunikation mit den verschiedenen Anspruchsgruppen (Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, Erziehungsberechtigte, Gremien)
- Sie übernehmen die Verantwortung für den Bildungsauftrag auf der Stufe Gymnasium (Gym 1 – Gym 4) sowie die Führung der betreffenden Lehrpersonen
- Sie tragen die finanzielle und organisatorische Verantwortung für Ihren Bereich und sind für die Akquisition von Schülerinnen und Schüler zuständig
- Sie initiieren und steuern Projekte und Aktivitäten der Schul- und Unternehmensentwicklung der Stufe Gymnasium unter Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen Grundsätze
- Sie stellen die Qualitätsvorgaben innerhalb der Stufe Gymnasium sicher und optimieren diese laufend
- Sie führen einen konstruktiven Austausch und zielführende Kommunikation mit den verschiedenen Anspruchsgruppen (Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, Erziehungsberechtigte, Gremien)
Anforderungen
- Anerkannte abgeschlossene Schulleiterausbildung oder Bereitschaft, diese anzugehen
- Lehrdiplom für Maturitätsschulen oder gleichwertige Ausbildung
- Gute Kenntnisse des Lehrplans Gymnasium
- Unterrichtstätigkeit im Rahmen des Anstellungspensums auf Stufe Gymnasium
- Fähigkeit zu offener und klarer Kommunikation in Deutsch und Englisch
- Team-/ Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kundenorientierung
- Führungs- und Organisationstalent mit Projektmanagementerfahrung erwünscht
- Lehrdiplom für Maturitätsschulen oder gleichwertige Ausbildung
- Gute Kenntnisse des Lehrplans Gymnasium
- Unterrichtstätigkeit im Rahmen des Anstellungspensums auf Stufe Gymnasium
- Fähigkeit zu offener und klarer Kommunikation in Deutsch und Englisch
- Team-/ Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kundenorientierung
- Führungs- und Organisationstalent mit Projektmanagementerfahrung erwünscht
Wir bieten
- Gestaltungsspielraum in der Weiterentwicklung einer etablierten Schule
- Inspirierendes Arbeitsumfeld mit motivierten und engagierten Mitarbeitenden
- Attraktive Anstellungsbedingungen in einer verantwortungsvollen und sinnstiftenden Führungsrolle
- Inspirierendes Arbeitsumfeld mit motivierten und engagierten Mitarbeitenden
- Attraktive Anstellungsbedingungen in einer verantwortungsvollen und sinnstiftenden Führungsrolle
Kontakt
Sind Sie bereit, eine der führenden privaten Bildungsinstitutionen in Bern aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch bis 18.5.2025 an Hans-Ulrich Zürcher, Mitglied des Vorstands (E-Mail schreiben).
Erstgespräche finden am 22., 26. und 27.5. jeweils am frühen Abend statt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch bis 18.5.2025 an Hans-Ulrich Zürcher, Mitglied des Vorstands (E-Mail schreiben).
Erstgespräche finden am 22., 26. und 27.5. jeweils am frühen Abend statt.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Bewerbungsfrist
18.05.2025
Referenz
34953