Leiter HR Business Partner (w/m/d)
Raiffeisen Gruppe
Date de publication :
09 mai 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :St. Gallen
Résumé de l'emploi
Raiffeisen Schweiz recherche un Leader HR Business Partner à St. Gallen. Rejoignez un environnement stimulant avec des opportunités de travail flexible.
Tâches
- Diriger et développer une équipe de 7 HR Business Partners.
- Agir en tant que sparring partner pour la direction et conseiller stratégique en RH.
- Implémenter des stratégies RH soutenant les objectifs commerciaux.
Compétences
- Diplôme en gestion, ressources humaines ou équivalent, avec expérience en leadership.
- Excellentes compétences en communication et en conseil en RH.
- Capacité à gérer des projets et à initier des changements proactifs.
Est-ce utile ?
Die Abteilung HR Business Relationship Management verantwortet das Employer Branding, das Recruiting und das HR Business Partnering für Raiffeisen Schweiz.
Zur Verstärkung unseres HR-Teams mit Arbeitsort St. Gallen und Homeoffice-Möglichkeit suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene, belastbare und engagierte Persönlichkeit als Leiter HR Business Partner (w/m/d).
- Personelle und fachliche Führung sowie Weiterentwicklung des HR Business Partner Teams mit 7 Mitarbeitenden
- Sparring Partner für ein Geschäftsleitungsmitglied und sein Management sowie erster Ansprechpartner in allen strategischen und operativen HR-Themen
- Steuerung, Beratung und Begleitung der Führungskräfte in der Durchführung der HR-Jahresprozesse
- Entwicklung und Implementierung von HR-Strategien, die die Geschäftsziele unterstützen und fördern
- Leitung und/oder Mitarbeit in der Entwicklung und Optimierung von neuen und bestehenden HR-Prozessen und HR-Leistungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Personalmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden HR-Position, idealerweise in der Finanzdienstleistungsbranche
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
- Fundierte Kenntnisse in modernen HR-Methoden sowie ausgeprägte Kreativität
- Strategisches Denken und ausgewiesene konzeptionelle Fähigkeiten
- Erfahrungen im Projektmanagement und die Fähigkeit, Veränderungen proaktiv zu gestalten