Projektleiter Netz und Anlagen (m/w) (100%)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :16 mai 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Salaire:CHF 85 000 - 95 000 /an
- Lieu de travail :Kemptthal
Das Unternehmen aus dem Versorgungssektor sucht eine engagierte Persönlichkeit für die Projektleitung im Bereich Fernwärme, mit Schwerpunkt auf Planung, Ausbau und Koordination von Netz- und Anlagensystemen. Die Position bietet grossen Gestaltungsspielraum, enge Zusammenarbeit mit internen Fachstellen sowie direkten Kundenkontakt bei der Umstellung von Heizsystemen. Bewerbende erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem kollegialen Umfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen und kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Planung und Umsetzung von Neu- und Umbauten an Netzinfrastruktur
- Technische Klärung und Koordination von Fernwärme-Netzanschlüssen
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des Fernwärmeangebots
- Abstimmung mit internen Stellen und Kommunikation mit Kundschaft
- Erfahrung im Umgang mit Netz- und Anlagentechnik, Fokus Fernwärme
- Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik, idealerweise auf HF-Niveau
- Kommunikationsstärke im Kundenkontakt sowie projektbezogene Koordinationserfahrung
- Interesse an interdisziplinären Versorgungsthemen wie Gas und Trinkwasser
- Hohes Mass an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Zeitgemässe Entlöhnung und grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr
- Diverse Vergünstigungen wie ÖV, Reka, Schlossbadi, Fitnesscenter
Aufgaben
- Steuerung komplexer Wärmeversorgungsprojekte im städtischen Umfeld- Planung und Umsetzung von Neu- und Umbauten an Netzinfrastruktur
- Technische Klärung und Koordination von Fernwärme-Netzanschlüssen
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des Fernwärmeangebots
- Abstimmung mit internen Stellen und Kommunikation mit Kundschaft
Profil
- Langjährige Praxis in Planung und Umsetzung von Heizsystemen- Erfahrung im Umgang mit Netz- und Anlagentechnik, Fokus Fernwärme
- Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik, idealerweise auf HF-Niveau
- Kommunikationsstärke im Kundenkontakt sowie projektbezogene Koordinationserfahrung
- Interesse an interdisziplinären Versorgungsthemen wie Gas und Trinkwasser
Wissenswertes
- Moderne Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen- Hohes Mass an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Zeitgemässe Entlöhnung und grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr
- Diverse Vergünstigungen wie ÖV, Reka, Schlossbadi, Fitnesscenter
