Pflegefachperson (w/m/d) 80 – 100%
Luzerner Psychiatrie AG
Date de publication :
03 mai 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Sarnen
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Luzerner Psychiatrie AG, un hôpital universitaire reconnu. Vous bénéficierez d'un environnement de travail constructif et d'une bonne formation.
Tâches
- Collaboration étroite avec l'équipe de traitement et les proches.
- Offrir des activités de thérapie environnementale adaptées.
- Participer à la mise en œuvre de processus de changement.
Compétences
- Diplôme en soins infirmiers, expérience en psychiatrie requise.
- Capacité à travailler de manière autonome et fiable.
- Excellentes compétences interpersonnelles et esprit d'équipe.
Est-ce utile ?
Ihre Aufgaben
- Bezugspersonenarbeit im Kernteam
- Enge, interprofessionelle Zusammenarbeit im Kern- und Behandlungsteam sowie Zusammenarbeit mit Angehörigen und beteiligten Fachstellen
- Milieutherapeutische Angebote gestalten und begleiten
- Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Pflegefachausbildung (HF/FH, PsyKP, AKP, DN ll, BScN)
- Berufserfahrung in der Psychiatrie, vorzugsweise in der Akutpsychiatrie und in einem aufsuchenden und/oder teilstationärem Setting
- Selbstständiges Arbeiten, hohe Verlässlichkeit
- Hohe Empathie und Sozialkompetenzen
- Teamplayer/in
Vorteile
- Gute Einführung in das Tätigkeitsfeld
- Konstruktives Arbeitsklima
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Kollegiales Team
- 5 Wochen Ferien
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Andrea Hörler, Bereichsleiterin Pflege, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 41 87
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.