Doktorand / Doktorandin
Date de publication :
06 mai 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Bern
Résumé de l'emploi
L’Université de Berne recrute un(e) Doktorand / Doktorandin. Profitez d'une occasion unique de contribuer à un projet international.
Tâches
- Participer aux étapes du projet SNF "WESPA" sur le bien-être des directeurs scolaires.
- Rédiger une dissertation et participer à des conférences internationales.
- Travailler en collaboration avec l'équipe de recherche de l'institut.
Compétences
- Master en sciences de l'éducation ou psychologie, récent et pertinent.
- Excellentes compétences en méthodes empiriques.
- Maîtrise de l'anglais et intérêt pour la recherche éducative.
Est-ce utile ?
Doktorand / Doktorandin
Workplace Bern, Bern region, Switzerland CategoryDoktorand / Doktorandin
100 %
Die Abteilung Schul- und Unterrichtsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern sucht auf den 1. Juli 2025 (oder nach Vereinbarung) im Rahmen des trinationalen SNF-Projekts "WESPA" eine/n Doktorandin / Doktoranden für 4 Jahre.
Das trinationale SNF-Projekt "WESPA" dreht sich um das Wohlbefinden von Schulleiter: innen in der Schweiz, in Kroatien und Rumänien. Dabei wird beispielsweise der Frage nachgegangen, welche Arbeitscharakteristika (Belastungen und Ressourcen) den Beruf als Schulleiter:in kennzeichnen und wie Schulleiter: innen ihr Wohlbefinden aufrechterhalten.
Aufgaben- Mitarbeit im Projekt in allen Prozessschritten
- Verfassen einer Dissertation
- Teilnahme an Konferenzen im In- und Ausland
- Mitarbeit an der Abteilung
Anforderungen
- (sehr) guter Masterabschluss im Fach Erziehungswissenschaft oder Psychologie, der nicht länger als 3 Jahre zurückliegt
- (sehr) gute Kenntnisse empirischer Methoden
- Freude an Forschung im Bildungskontext
- Freude an internationaler Projektarbeit
- (sehr) gute Kenntnisse der englischen Sprache
Wir bieten
- Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit grossen Entwicklungsmöglichkeiten
- Forschungsstarkes und sozial unterstützendes Umfeld
- Internationale Kooperationen
- Anstellungsbedingungen gemäss kantonaler Richtlinien
Bewerbung und Kontakt
Fur fachliche Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Frau Prof. Dr. Tina Hascher gerne zur Verfügung (tina.hascher@ unibe.ch).
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) in einer einzigen PDF-Datei bis zum
1. Juni 2025
per E-Mail an
tina.hascher@ unibe.ch
Universität Bern
Institut für Erziehungswissenschaft
Fabrikstrasse 8
3012 Bern