Lehre als Kauffrau, Kaufmann EFZ Kranken- und Sozialversicherungen (Lehrbeginn 2025)

Sozialversicherungsanstalt des Kantons Zürich SVA

  • Date de publication :

    16 mai 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Apprentissage
  • Lieu de travail :

    Zürich

Lehre als Kauffrau, Kaufmann EFZ Kranken- und Sozialversicherungen (Lehrbeginn 2025)

Lehre als Kauffrau, Kaufmann EFZ Kranken- und Sozialversicherungen (Lehrbeginn 2025)

Deine Ausbildung ist anspruchsvoll und vielseitig.

Die Lehre bei der SVA Zürich führt dich durch verschiedene Bereiche und Prozesslinien in denen du interessante Einblicke erhältst und professionell ausgebildet wirst. Die SVA Zürich bietet die kaufmännische Ausbildung mit oder ohne Berufsmaturität an.

Die Ausbildung in der SVA Zürich ist anspruchsvoll. Du schliesst deine Lehre in der neuen Ausbildungs- und Prüfungsbranche Kranken- und Sozialversicherungen ab.

Du überzeugst uns mit deinen Fähigkeiten.

Du hast gerne telefonischen Kundenkontakt und Freude daran, andere Menschen kennenzulernen. Du bist anpassungsfähig und magst die Teamarbeit. Deine Arbeiten führst du pflichtbewusst und gewissenhaft aus. Du verfügst über gute Umgangsformen und ein angenehmes Auftreten. Es gefällt dir, selbständig zu arbeiten. In einer lebhaften Umgebung blühst du auf. Zudem bringst du gute Sek-A-Noten mit. Deine Bewerbungsunterlagen enthalten ein Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf, Informationen über besuchte Schnupperlehren und Kurse oder Gelegenheitsjobs. Zudem benötigen wir sämtliche Zeugniskopien der Oberstufe, Multicheck sowie Stellwerk 8 oder 9.

Du erhältst viel.

Die SVA Zürich ermöglicht dir eine gute und solide Ausbildung im Bereich der Sozialversicherungen. Dazu kommen flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Arbeitsumfeld, Beiträge an die Mittagsverpflegung und Wegentschädigung sowie eine gute Absicherung bei Unfällen. Bei guter Leistung und passendem Stellenangebot ist eine Festanstellung nach Lehrabschluss möglich.

Weitere Auskünfte

Unsere Fachfrauen Berufsbildung, Paola Durrer, und Marina Vecchia, geben dir gerne weitere Auskünfte.

Telefon 044 448 89 51