Fachfrau/mann Betreuung (FaBe) (a)

Kanton Luzern

Kanton Luzern

Key information

  • Publication date:

    13 June 2024
  • Workload:

    80%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Place of work:

    Schüpfheim

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten und unterstützen die erwachsenen Bewohnerinnen und Bewohner in den Bereichen Lebenspraxis, Arbeit, Wohnen, Beziehungen und Freizeit.
  • Für Sie hat die Individualität bei der Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner Priorität und Sie legen viel Wert auf Mit- und Selbstbestimmung, Entwicklungsbegleitung und Partizipation.
  • Mit Ihrer Persönlichkeit tragen Sie dazu bei, lebendige, erfüllende, angenehme Wohn- und Arbeitsplätze für unsere erwachsenen Bewohnerinnen und Bewohner zu schaffen.
  • Sie übernehmen Ressort- und Bezugspersonenarbeit und engagieren sich bei Anlässen, Projekten und Weiterentwicklungen.

Ihr Profil

  • Wir freuen uns auf eine Fachperson mit abgeschlossener Lehre als Fachperson Betreuung (FaBe EFZ).
  • Fähigkeit für den Aufbau und die Entwicklung individueller, vertrauensvoller Beziehungen.
  • Konstruktiver, offener Umgang mit Herausforderungen und Flexibilität bezüglich sich verändernder Bedürfnisse und Aufgaben.
  • Aktives sich Einbringen, Neues ausprobieren und Chancen aus dem Moment heraus nützen.
  • Unser Team freut sich auf eine interessierte und aufgeschlossene Person, die zu einer harmonischen Gemeinschaft beiträgt.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Das Heilpädagogische Zentrum Schüpfheim als kantonale Institution bietet ein breites Angebot zum LEBEN, LERNEN und ARBEITEN für rund 110 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. 325 Personen aus verschiedenen Berufsrichtungen arbeiten in unserer Institution in den Bereichen Zentrale Dienste, Kinderhaus Weidmatt, Kinder und Jugendliche und Erwachsene. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit

Bildungs- und Kulturdepartement Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim Marco Beer Bereichsleiter Erwachsene +41 41 228 49 05 https://hpz-schuepfheim.lu.ch

Kanton Luzern
6170 Schüpfheim

Contact

  • Kanton Luzern