Regionalleiter*in Zentralschweiz 80%

Pro Juventute

  • Publication date:

    31 May 2024
  • Workload:

    80%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Place of work:

    Luzern

Regionalleiter*in Zentralschweiz 80%

«Für jedes Kind in der Schweiz eine erfüllte Kindheit und ein selbstbestimmtes, verantwortungsbewusstes Aufwachsen.»

Das ist unsere Vision und aktuell setzen sich bei uns rund 200 Mitarbeitende in der ganzen Schweiz mit viel Engagement und Herzblut dafür ein. Mit unseren Angeboten wie der Notrufnummer 147, Elternbriefe, Bewerbungstrainings, Mediennutzungsworkshopsund vielen mehr, unterstützen wir tagtäglich Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern.

Zudem befinden wir uns in einer umfassenden Transformation in Richtung agil lernende Organisation, welche kollegial und selbstorganisiert geführt wird. Kollegiale Führung ist eine auf viele Kolleg*innen dynamisch-selbstorganisiert verteilte Führungsarbeit. Aus diesem Grund existieren bei uns keine klassischen Führungsstrukturen mehr, welche sich auf einzelne Führungskräfte konzentrieren. Von unserem zukünftigen Teammitglied wünschen wir uns, dass diese Transformation und der zugrunde liegende Kulturwandel weiter mitgestaltet wird.

Möchtest du ebenfalls mitgestalten und einen positiven Impact auf die Kinder und Jugendlichen in der Schweiz haben? Dann verstärke unser Team!

Was sind die Aufgaben, die dich erwarten?
  • Du repräsentierst Pro Juventute in der Region Zentralschweiz (Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri, Zug) und bist verantwortlich für das Beziehungsmanagement, den weiteren Auf- und Ausbau sowie die Pflege des Netzwerkes relevanter Stakeholder.
  • Dabei fokussierst du dich insbesondere auf die Mittelbeschaffung bei der öffentlichen Hand (Kantone und Gemeinden). Du vermarktest das komplette Angebot von Pro Juventute und trägst damit zur nachhaltigen Finanzierung der Stiftung bei.
  • Du koordinierst die Aufgaben im Bereich Fundraising sowie eng damit verbundene Aufgaben im Bereich Kommunikation und politische Arbeit gemeinsam mit allen Fachbereichen der Stiftung und den anderen Regionenleitungen. Zudem bist du im Gebiet des Kantons Zürich für die Mittelbeschaffung bei der öffentlichen Hand (Kanton und Gemeinden) mitverantwortlich.
  • Du bringst dich aktiv in den Geschäftskreis "Öffentliche Hand", den Koordinationskreis aller Regionen sowie den Koordinationskreis der Region Zentralschweiz ein.
  • Du entwickelst regionale Angebote in den strategischen Schwerpunktthemen von Pro Juventute zusammen mit Kolleg*innen von anderen Regionen und stellst deren Finanzierung sicher.
  • Du bist die Schnittstelle zu und übernimmst Verantwortung für die lokalen Angebote Kultissimo (inkl. Fundraising) und Peer-Chat.
  • Du übernimmst die Kostenstellenverantwortung für die Regionalstelle Zentralschweiz, bist verantwortlich für die Fonds in deiner Region und stellst das Office-Management sicher.
Welches Profil bringst du mit?
  • Abgeschlossene Ausbildung in Fundraising/Wirtschaftswissenschaften/NPO Management oder Sozial-/Geisteswissenschaften sowie Erfahrung in oder grosses Interesse an der NPO-Welt
  • Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Behörden und Medien sowie Erfahrung in der Kinder- und Jugendpolitik (Arbeit mit Kindern und Jugendlichen), Netzwerk zu den und Kenntnisse der relevanten Stakeholder der öffentlichen Hand (Kantone/Städte) in der Zentralschweiz
  • Stilsicheres Deutsch, Französisch erwünscht (Verständnis)
  • Sicherer Umgang mit aktuellen Microsoft-Programmen und CRM-Tools
  • Auftrittskompetente Persönlichkeit mit viel Verhandlungsgeschick, Verkaufstalent, strategischem Denken, strukturierte und effiziente Arbeitsweise, einer offenen und wertschätzenden Kommunikation, Teamorientierung
  • Erfahrung im oder grosses Interesse am Mitgestalten, Veränderungsbereitschaft, Bereitschaft und Offenheit für neue Formen der Zusammenarbeit, Interesse an Modellen der Selbstorganisation (Kollegiale Führung, Holokratie, Soziokratie)
Darauf kannst du dich freuen!
  • Sinn bei deiner täglichen Arbeit! Deine Arbeit hat immer einen Einfluss, ob direkt oder indirekt, auf das Wohl von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz.
  • Hochmotiviertes Team,welches zusammen anpackt.
  • Zeit zum Kräftetanken: 5 Wochen pro Jahr, plus Weihnachtsbrücke
  • 6 Wochen Vaterschaftsurlaub / 20 Wochen Mutterschaftsurlaub (ab 2. Dienstjahr)
  • Grosszügige Mobile Office Regelung
Kontakt

Stiftung Pro Juventute
Fabienne Capaul
Senior Spezialistin HR
Telefonnummer: +41 44 256 77 07