Published: 16 August 2023
Winterthur
10% – 100%
Permanent position
Kantonsspital Winterthur
Job ads found online
Möchtest du Teil eines langjährigen, humorvollen Teams sein, von flexiblen Arbeitszeitmodellen profitieren und gefördert werden? Dann bist du bei uns richtig.
Wir bieten dir
Möchtest du mit einer Pflegemitarbeiterin über ihre Erfahrung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und interne Förderungsprogramme reden? Dann melde dich telefonisch bei Natalie Anderegg, Tel. 052 266 21 84.
Es liegt uns am Herzen, dich in der Vereinbarung von Beruf und deinen anderen Lebensfacetten zu unterstützen, indem wir dir eine ideale Arbeitsumgebung anbieten. Melde dich mit deinen Bedürfnissen bei Karin Michel und sie findet gemeinsam mit dir das passende Arbeitszeitmodell und einen spannenden Einsatzort.
Karin Michel
Stv. Leitung Pflege Klinik für Innere Medizin
Tel. 052 266 23 46
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung.
Hast du noch keine aktuelle Bewerbungsunterlagen? Keine Sorge! Bewirb dich jetzt unkompliziert via Schnellbewerbung und reiche deine Bewerbungsunterlagen nach.
Für diese Ausschreibung wünschen wir keine Unterstützung durch Personalvermittlungen
Arbeitszeit / Ferien: Mind. 26 Tage Ferien pro Jahr - für alle Mitarbeitenden.
Teilzeitarbeit, flexible, gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube - alles möglich am KSW.
Fort- und Weiterbildungen: Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen - nutzen Sie das breite Angebot.
KSW-Kultur: Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".
Vorsorge: Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.
Gesundheit: Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen - profitieren Sie von einem umfassenden Angebot für Ihre Gesundheit.
Das Kantonsspital Winterthur (KSW) ist ein Spital nach öffentlichem Recht und das Zentrumsspital im Grossraum Winterthur. Mit seinen knapp 4'000 Mitarbeitenden und 500 Betten stellt das KSW eine umfassende medizinische Grundversorgung für eine Viertelmillion Einwohner:innen sicher. Über sein Einzugsgebiet hinaus erbringt das Kantonsspital hochspezialisierte medizinische Leistungen für rund eine halbe Million Menschen. Im Jahr 2021 behandelte es rund 250'000 Patient:innen ambulant sowie mehr als 28'000 stationär. Mit rund 700 Auszubildenden gehört das KSW im Kanton Zürich zu den führenden Bildungsbetrieben im Gesundheitswesen.