Steuerkommissär/-in 80 - 100%

Kanton Zürich

  • Publication date:

    11 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Place of work:

    Zürich

Steuerkommissär/-in 80 - 100%

Steuerkommissär/-in 80 - 100%

Rund 750 Mitarbeitende arbeiten im Steueramt des Kantons Zürich. Gemäss dem gesetzlichen Auftrag leitet das Steueramt den Vollzug der Steuergesetze und sorgt für richtige und gleichmässige Steuereinschätzungen sowie für einen einheitlichen Steuerbezug.

Du bist auf der Suche nach einem erfüllenden Beruf mit einem hohen Mehrwert für die Gesellschaft? Wir suchen fortlaufend neue Kollegen und Kolleginnen für die Steuerveranlagung von unselbständig Erwerbenden sowie von Personen ohne Erwerbstätigkeit. Die Thematik reizt dich? Dann lass uns dich kennen lernen! Sie ist dir zu trocken? Lass uns dich von ihrer Vielseitigkeit überzeugen!

Du bist auf der Suche nach einem erfüllenden Beruf mit einem hohen Mehrwert für die Gesellschaft? Wir suchen fortlaufend neue Kollegen und Kolleginnen für die Steuerveranlagung von unselbständig Erwerbenden sowie von Personen ohne Erwerbstätigkeit. Die Thematik reizt dich? Dann lass uns dich kennen lernen! Sie ist dir zu trocken? Lass uns dich von ihrer Vielseitigkeit überzeugen!

Das erwartet dich als Steuerkommissär/-in:

Während der ersten drei Monate führen wir dich Schritt für Schritt in den Beruf ein – bei vollem Lohn.

Den Stadt- und Gemeindesteuerämtern sowie den Bürgerinnen und Bürgern stehst du als Ansprechperson mit Rat und Tat zur Seite und beantwortest ihre Fragen verständlich und kompetent.

Als Steuerkommissär/-in wirst du schnell Verantwortung übernehmen. Die Interessen des Kantons Zürich vertrittst du auch in Rechtsmittelverfahren selbständig. Du erlässt selbstverantwortlich Verfügungen und Rechtsschriften. In dieser Funktion bist du die Schnittstelle des Staates zu den steuerpflichtigen Bürgerinnen und Bürgern.

Den Stadt- und Gemeindesteuerämtern sowie den Bürgerinnen und Bürgern stehst du als Ansprechperson mit Rat und Tat zur Seite und beantwortest ihre Fragen verständlich und kompetent.

Als Steuerkommissär/-in wirst du schnell Verantwortung übernehmen. Die Interessen des Kantons Zürich vertrittst du auch in Rechtsmittelverfahren selbständig. Du erlässt selbstverantwortlich Verfügungen und Rechtsschriften. In dieser Funktion bist du die Schnittstelle des Staates zu den steuerpflichtigen Bürgerinnen und Bürgern.

Das erwarten wir:

Du hast dein Studium (Bachelor oder Master) vorzugsweise in Recht oder Betriebswirtschaft gerade abgeschlossen? Hast du Berufserfahrung im Bereich Steuern oder Finanzen und diese ergänzt mit einer höheren Fachausbildung (Tertiäre Stufe)? Oder das Thema Steuern interessiert dich so sehr, dass Du einen Quereinstieg wagen möchtest? Sehr gut! Dann bringst du gute Voraussetzungen für diesen Beruf mit.

Du schätzt Selbstständigkeit und arbeitest gerne lösungsorientiert. Zudem verfügst du über Ausdauer, hohe Sozialkompetenz und eine sehr gute Allgemeinbildung. Erkennst du dich wieder? Dann wird es Zeit deine Bewerbung an uns zu senden!

Du schätzt Selbstständigkeit und arbeitest gerne lösungsorientiert. Zudem verfügst du über Ausdauer, hohe Sozialkompetenz und eine sehr gute Allgemeinbildung. Erkennst du dich wieder? Dann wird es Zeit deine Bewerbung an uns zu senden!

Das bieten wir dir:

Bei uns wirst du zum Steuerprofi. Wir begleiten dich intensiv in der Einarbeitung und investieren viel in unsere Mitarbeitenden. Die Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind uns wichtig. Wir freuen uns darauf, unser Fachwissen mit dir zu teilen. Du bist unsere Zukunft!

Deine Laufbahnmöglichkeiten sind vielfältig und ermöglichen fachliche Vertiefung, Prozess- und Projektarbeit oder eine Führungslaufbahn.

Du siehst, es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich bei uns langfristig einzubringen und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Der Kanton Zürich als Arbeitgeber? Attraktiv und modern! Flexible Arbeitszeiten, ein moderner Arbeitsplatz in Gehdistanz zum Bahnhof Altstetten sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, sind Teil unseres Arbeitszeitmodells.

Deine Laufbahnmöglichkeiten sind vielfältig und ermöglichen fachliche Vertiefung, Prozess- und Projektarbeit oder eine Führungslaufbahn.

Du siehst, es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich bei uns langfristig einzubringen und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Der Kanton Zürich als Arbeitgeber? Attraktiv und modern! Flexible Arbeitszeiten, ein moderner Arbeitsplatz in Gehdistanz zum Bahnhof Altstetten sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, sind Teil unseres Arbeitszeitmodells.

Konnten wir dich begeistern?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Fragen beantwortet dir gern Julia Ernst (Recruiting Specialist) unter Tel.-Nr:+41 43 259 35 19 oder E-Mail schreiben.

Bitte beachte, dass wir deine Bewerbung nur bearbeiten können, wenn sie über das Online-Tool eingereicht wird.

Dein neues Umfeld: www.zh.ch/steueramt

Fragen beantwortet dir gern Julia Ernst (Recruiting Specialist) unter Tel.-Nr:+41 43 259 35 19 oder E-Mail schreiben.

Bitte beachte, dass wir deine Bewerbung nur bearbeiten können, wenn sie über das Online-Tool eingereicht wird.

Dein neues Umfeld: www.zh.ch/steueramt