Fachperson Jugendarbeit GZ Höngg 50%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    50%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Place of work:

    Zürich

Fachperson Jugendarbeit GZ Höngg 50%



Stellenbeschrieb



Die Zürcher Gemeinschaftszentren sind soziokulturelle Einrichtungen für Bewohner*innen der
Stadt Zürich. Das Gemeinschaftszentrum (GZ) Höngg sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachperson Jugendarbeit, 50% vorerst befristet bis Ende 2024, mit Option auf eine anschliessende Festanstellung (60%).


Deine Aufgaben


  • Organisation Wiedereröffnung des Jugendtreffs «Chaste» im Sommer/Herbst 2024 nach fast einjähriger Pause (Brand und Sanierung)
  • Damit verbunden Aufbau und Reaktivierung von Oberstufenangeboten (Entwicklungsspielraum von Treffstruktur bis zur autonomen Nutzung)
  • Verantwortung im Zweierteam für die wöchentliche Durchführung des Mittelstufen- und Oberstufentreffs, Start nach den Sommerferien
  • Entwicklung, Organisation und Umsetzung von Jugendanlässen im Quartier, in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen
  • Bedarfsanalyse und Weiterentwicklung des Jugendbereiches unter Einbezug der Zielgruppe
  • Pflege und Ausbau des professionellen Netzwerkes auf Quartier- und Stadtebene (Schulen, Präventionsstellen, Schulsozialarbeit etc.)
  • Entwicklung, Organisation und Durchführung von Ferienangeboten, auch in Zusammenarbeit mit weiteren Fachbereichen des GZ
  • Pflege der Kommunikations-Kanäle im Jugendbereich
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Übernahme gesamtbetrieblicher Aufgaben

Dein Profil


  • Abschluss oder am Ende der Ausbildung in Sozialer Arbeit an einer Fachhochschule (FH), idealerweise Schwerpunkt Soziokultur, oder Abschluss einer höheren Fachschule (HF), mit Schwerpunkt Sozialpädagogik oder Gemeindeanimation
  • Erfahrung in und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
  • Freude und Begeisterung, den Fachbereich stetig weiterzuentwickeln
  • Lust darauf, an verschiedenen Standorten und mobil im Quartier Höngg tätig zu sein
  • Offene, kooperative und organisationsstarke Persönlichkeit
  • Hohe Selbstständigkeit und Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Fundierte Kenntnisse in MS 365, digitalen Tools und sozialen Medien
  • Bereitschaft für Abenddienste und gelegentliche Einsätze am Wochenende

Unser Angebot


  • Du arbeitest im Zweierteam, je nach Angebot mit Unterstützung unserer Praktikumsstelle
  • Abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit grossem Gestaltungsspielraum, hoher Selbstständigkeit und der Möglichkeit, die Jugendarbeit in Höngg weiterzuentwickeln
  • Ein offenes, lebendiges und im Quartier gut vernetztes GZ mit drei Standorten
  • Einen freistehenden, ab Sommer 2024 frisch renovierten Jugendtreff, der aufgrund seiner Lage und Konzeption viel Gestaltungsspielraum bietet
  • Ein motiviertes, engagiertes und kollegiales Team, das auch bereichsübergreifend zusammenarbeitet und sich unterstützt
  • Eine Organisation, die den Fachaustausch und die Weiterbildung aller Mitarbeiter*innen fördert

Bewerbung bitte online einreichen.



Weitere Auskünfte



Bei Fragen steht Dir Silvana Kohler, Betriebsleiterin GZ Höngg gerne zur Verfügung (Tel. 044 341 70 01).