Jurist/in MWST 80%-100%

Eidgenössisches Personalamt EPA

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Place of work:

    Bern

Jurist/in MWST 80%-100%

Steuern Sie etwas bei!
Sie helfen mit Ihrer strukturierten und effizienten Arbeitsweise aktiv beim korrekten Umsetzen des Mehrwertsteuerrechts mit.



Jurist/in MWST

Ihre Aufgaben

  • Verfügungen und Einspracheentscheide in deutscher Sprache erarbeiten
  • Rechtsmittelverfahren vor Bundesverwaltungsgericht und Bundesgericht führen
  • Rechtsvergleichende Untersuchungen (ausländische Mehrwertsteuerordnungen) durchführen; Rechtsfragen aus anderen, nicht steuerlichen Rechtsgebieten (Zivil-, Straf-, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht) abklären
  • Schriftliche Anfragen steuerpflichtiger Personen beantworten und Besprechungen mit diesen und deren Vertreter/innen abhalten
  • Bei internen Arbeits- und Projektgruppen mitwirken

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss als Jurist/in (Master of Law), vorzugsweise Anwaltspatent und/oder einige Jahre Berufspraxis
  • Fundierte juristische Kenntnisse, insbesondere im schweizerischen
    Steuer- sowie Verwaltungsrecht
  • Ausgezeichnete redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten 
  • Schnelle Auffassungsgabe, selbstständige und effiziente Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen

Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Frau Marlise Rüegsegger, Teamchefin, Tel. 058 464 93 52 oder Herr Nicolas Rüfli, stellvertretender Teamchef, Tel. 058 465 07 71

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".

Über uns

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt.