Stv. Leiter/in Integrales Kapazitätsmanagement / Leiter/in Zentrales Bettenmanagement

Kantonsspital St.Gallen

  • Publication date:

    23 May 2024
  • Workload:

    100%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Place of work:

    St. Gallen

Stv. Leiter/in Integrales Kapazitätsmanagement / Leiter/in Zentrales Bettenmanagement

Stv. Leiter/in Integrales Kapazitätsmanagement / Leiter/in Zentrales Bettenmanagement

Zentrales Bettenmanagement

Ihre Aufgaben und Perspektiven

  • Personelle und fachliche Führung des Zentralen Bettenmanagements und Sicherstellung der Dienstleistung IKM mit dem zur Verfügung gestellten Stellenplan
  • Stellvertretung der Leitung IKM in der Erfüllung ihrer Aufgaben
  • Organisatorische Abstimmung mit den Bettenstationen, dem OP-Betrieb, der Tagesklinik und den Kliniken, in Bezug auf das Tagesgeschäft
  • Unterstützung und Umsetzung der Weiterentwicklung des Integralen Kapazitätsmanagements
  • Unterstützung in der Umsetzung der Unternehmensziele, sowie der Ziele des Performance- und Kapazitätsmanagements

Was Sie für diese Stelle mitbringen

  • Ausbildung in einem Gesundheitsberuf auf Tertiärstufe (Pflege, Therapien, Medizin mit Berufserfahrung im Gesundheitswesen), Erfahrung im Bettenmanagement
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse insbesondere im Bereich Prozess- und Personalmanagement
  • Kenntnisse und Erfahrung im Gesundheitssystem Schweiz
  • Persönliche Integrität, Belastbarkeit
  • Analyse und Synthesefähigkeit, kritisches Urteilsvermögen und geistige Beweglichkeit
  • Bereitschaft, in komplexen Situationen Entscheide zu fällen und dafür die Verantwortung zu übernehmen
  • Fähigkeit zur Mitarbeit im Team sowie Konsens- und Konfliktfähigkeit

Unser Angebot an Sie

  • Beschäftigung in einem innovativen und zukünftsträchtigen Tätigkeitsfeld
  • Aktive Gestaltung und Weiterentwicklung des integralen Kapazitätsmanagements und der zukünftigen Gesundheitsversorgung
  • Engagierte Zusammenarbeit in einem hochspezialisierten interdisziplinären Umfeld
  • Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderne und gut ausgebaute Arbeitsplatzinfrastruktur. Homeoffice ist tageweise ebenfalls möglich
  • Diverse Mitarbeitervergünstigungen in vielen verschiedenen Branchen

Ihre Bewerbung

  • Eintritt per 1. Juni 2024 oder nach Vereinbarung
  • Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von HerrSandro Krüsi, Leiter Integrales Kapazitätsmanagement, Telefon +41 71 494 65 11
  • Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an FrauArbana Nuhiji, HR Leiterin Bereiche, Telefon +41 71 494 24 56

Über uns

Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Der Bereich Human Resources leistet einen wesentlichen Beitrag, damit sowohl heute wie auch zukünftige Mitarbeitende das Ziel „Qualität für Menschen im Spital“ professionell umsetzen können. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.

Weitere Informationen unter www.kssg.ch/karriere
';});// Variante falls der Verweis auf Youtube im title tag eines img steht$("div.Job.image[title^='https://www.youtube.com/embed/']").removeClass('image').addClass('video').html(function(){ var re = /.*\/([^?]+)?/; var youtube_Id = re.exec($(this).attr('title'))[1]; return '
';});