Mitarbeiter/-in Bereich Fachliche Applikationsverantwortung Kreditoren 80 - 100%

Kanton Zürich

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Place of work:

    Zürich

Mitarbeiter/-in Bereich Fachliche Applikationsverantwortung Kreditoren 80 - 100%

Mitarbeiter/-in Bereich Fachliche Applikationsverantwortung Kreditoren 80 - 100%

Die Finanzverwaltung ordnet die Finanzen des Kantons Zürich und ermöglicht den Gesamtüberblick. Sie erstellt im Auftrag des Regierungsrates das Budget mit Finanzplan und die Rechnung des Kantons. Sie bereitet die finanzpolitischen Entscheide des Regierungsrates vor, sorgt für ein leistungsfähiges Rechnungswesen und erbringt entsprechende Dienstleistungen für die gesamte Verwaltung. Die Abteilung Rechnungs¬verarbeitung steuert die Systeme zur korrekten Visierung und Verbuchung der beim Kanton eingehenden Rechnungen sowie die Erfassung der entsprechenden Stammdaten. Zur Wahrnehmung der fachlichen Applikationsverantwortung und Weiterentwicklung von Kreditorenworkflow, Texterkennung und Kreditorenstammdaten suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n Mitarbeiter/-in im Bereich FAV Kreditoren.

Ihre Aufgaben:

  • Superuser SAP Maxflow: Konfiguration und Anpassung (Customizing)
  • Entwicklung und Implementierung von Freigabestrategien
  • Verwaltung und Anpassung von Benutzerrechten
  • Fachliche Unterstützung und Prozessberatung
  • Schulung und Training der Anwender
  • Planung und Durchführung von Tests bei neuen Entwicklungen und Upgrades
  • Mitarbeit an unterschiedlichen Projekten und Aufträgen
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen sowie Schulungsunterlagen
  • Unterstützung des Fachbereichsleiters im Bereich FAV Kreditoren

Ihr Profil:

  • Höhere Ausbildung im Rechnungswesen und/oder Wirtschaft-/Informatik bevorzug
  • Berufserfahrung in relevanten Bereichen und fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen
  • Praxisorientiertes Wissen und Erfahrung in der SAP-Modullandschaft, insbesondere SAP FI/CO
  • Kenntnisse der Projektmethode HERMES (von Vorteil)
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Sachlich fundierte Argumentationsweise sowie durchsetzungsfähiger und vertrauensbildender Umgang mit Ansprechpersonen
  • Gewählter sprachlicher Ausdruck
  • Fähigkeit, auch in hektischen Situationen den Überblick und die Gelassenheit zu bewahren

Wir bieten:

Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und heraus-fordernde Aufgabe, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie einen Arbeitsplatz in Gehdistanz zum Hauptbahnhof.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen akzeptieren und bearbeiten, welche über das Online-Tool eingehen. Für Fragen steht Ihnen Herr Christoph Wyss (Stv. Abteilungsleiter Rechnungsverarbeitung) unter Tel.-Nr: +41 43 258 84 63, gerne zur Verfügung.

Ihr neues Umfeld: www.zh.ch/finanzverwaltung

Ihr neues Umfeld: www.zh.ch/finanzverwaltung