Arbeitsagog*in Velowerkstatt Tramont 60% - 80%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    60 – 80%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Place of work:

    Zürich

Arbeitsagog*in Velowerkstatt Tramont 60% - 80%



Stellenbeschrieb



Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.

Der Geschäftsbereich Arbeitsintegration der Dienstabteilung Soziale Einrichtungen und Betriebe (SEB) umfasst eine Reihe von Arbeitsintegrationsangeboten für Erwachsene und Jugendliche. Ziel der Programme ist die berufliche und soziale Integration der Teilnehmenden.

Die Velowerkstatt bietet sozialhilfebeziehenden Erwachsenen, Jugendlichen, jungen Er-wachsenen und Menschen mit Behinderung ein arbeitsmarktnahes Umfeld, in dem sie sich auf den (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben vorbereiten können. In der Werkstatt Zürich-Oerlikon erfolgt die Wartung der «Züri Velo» Flotte und Service und Reparaturarbeiten für unsere weiteren Kunden.

Wir suchen ab 1. September 2024 oder nach Vereinbarung eine vielseitige und engagierte Persönlichkeit als


Arbeitsagog*in Velowerkstatt Tramont


60-80 %


Ihre Aufgaben


  • Sie sind mitverantwortlich für die Organisation und Durchführung der Flottenwartung PubliBike «Züri Velo», interne Service- und Reparaturarbeiten und für allgemeine Werkstattabläufe.
  • Sie leiten die Teilnehmenden bei der Arbeit an, fördern die Teilnehmenden und gewährleisten die auftragsbezogene Qualitätssicherung.
  • Sie übernehmen die Fallführung der zugeteilten Teilnehmenden, die interdisziplinäre Zusammenarbeit, den Kontakt mit zuweisenden Stellen und weitere administrative Arbeiten.
  • Sie gewährleisten den Unterhalt der Infrastruktur, Arbeitsmittel und Arbeitssicherheit.
  • Sie übernehmen betriebsorganisatorische Aufgaben- und Verantwortungsbereiche.

Sie bringen mit


  • Handwerkliche/mechanische Grundausbildung mit EFZ-Abschuss, einen ausgewiesenen Bezug zum Fahrrad
  • Arbeitsagogische Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung in Sozialer Arbeit mit ausgewiesener Berufserfahrung in der Arbeitsanleitung
  • Hohe Kompetenz und Freude im Umgang mit Menschen mit verschiedenen kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen
  • Teamorientierte, kommunikative, belastbare und organisiert arbeitende Persönlichkeit mit sehr guten Deutsch- und PC-Kenntnissen

Wir bieten Ihnen


Abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgabe im nicht alltäglichen Spannungsfeld zwischen Auftragserledigung und Arbeitsagogik
Attraktive Anstellungsbedingungen
Gutes Arbeitsklima


Interessiert?


Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden nicht berücksichtigt.

Oliver Hungerbühler, Teamleiter Velowerkstatt, beantwortet Ihre Fragen zur Stelle gerne unter +41 44 415 77 25. Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Franziska Stauffer, Senior Recruiterin, unter +41 44 412 66 14.

Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!