Lerncoach*in Arbeitsintegration 60%

Schweizer Paraplegiker-Zentrum

Schweizer Paraplegiker-Zentrum

Key information

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    60%
  • Contract type:

    Permanent position
  • Place of work:

    Nottwil

Ihr Arbeitgeber

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patient*innen mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1500 Mitarbeitende aus 100 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Ein Job bei uns heisst, dass deine Arbeit in dein Leben passt. Hier erfährst du mehr dazu.

Die Soziale und Berufliche Integration des SPZ beinhaltet die Bereiche "ParaWork" sowie "ParaSchool". Wir haben den Auftrag, zugewiesene Patient*innen - sowohl Jugendliche wie auch Erwachsene - während der gesamten Rehabilitationszeit schulisch sowie berufsbezogen zu unterstützen und bei der beruflichen Neuorientierung zu beraten und zu fördern. Dabei begleiten wir Querschnittgelähmte auch nach der stationären Rehabilitation in der berufsorientierten Integration ambulant mit beruflichen Abklärungen und schulischen Vorbereitungen. Der professionelle Schulunterricht von Jugendlichen und Erwachsenen im Individualsetting steht im Zentrum unseres Arbeitsalltags. Weitere Informationen zur ParaWork finden Sie unter www.parawork.ch.

Zur Unterstützung unseres Teams Bildung und Berufsabklärung suchen wir ab dem 1. August 2024 eine*n engagierte*n Lerncoach*in Arbeitsintegration bei ParaWork / ParaSchool im 60% Arbeitspensum.

Ihre Verantwortung

  • Erschaffen und managen einer individualisierten und selbstorganisierten Lernumgebung (Lernatelier / SOL)
  • Anwendung von geeigneten Methoden zur Förderung des Integrationsprozesses / der beruflichen Eingliederung
  • Schulische Abklärung von Fach-, Methoden- und Selbstkompetenz (Beobachten, Beurteilen, Berichten)
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Fachleuten der Berufsorientierten Integration und des interdisziplinären Rehabilitationsteams

Ihre Persönlichkeit

Sie verfügen über einen Abschluss als Lehrperson oder Sozialpädagog*in oder Ähnliches sowie Berufserfahrung im pädagogischen Unterrichten. Nebst Ihrer ausgeprägten Empathie sowie Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie sich durch Ihre Begeisterungs- und Teamfähigkeit aus. Wenn Sie zudem resilient sind und Ihnen der Umgang mit schweren Schicksalsschlägen keine Berührungsängste bereitet, dann sind Sie unsere gesuchte Person.

Ihre Vorteile

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Stelle im Rahmen unserer Zielsetzung der beruflichen Integration von Menschen mit einer Querschnittlähmung. Es erwartet Sie ein offenes und angenehmes Arbeitsklima, eine moderne Infrastruktur sowie fortschrittliche Anstellungsbedingungen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Christine Reuse Peter, Verantwortliche ParaWork unter Tel. 041 939 57 93.
 
Corinne Loosli, HR Verantwortliche, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Schweizer Paraplegiker-Zentrum
6207 Nottwil

Contact

  • Schweizer Paraplegiker-Zentrum