Ernährungsberaterin 40%
Klinik Wysshölzli
Publication date:
07 May 2025Workload:
40%Contract type:
Permanent position- Place of work:Bern
- Salary estimate from jobup.ch:Log in, to see estimate from jobup.ch
Job summary
Klinik Wysshölzli specializes in treating women with addiction disorders. Join a supportive environment with beautiful nature nearby.
Tasks
- Conduct nutrition consultations for patients with eating disorders.
- Lead group discussions on eating behavior and habits.
- Collaborate with interdisciplinary teams on nutrition topics.
Skills
- Degree in nutrition with experience, especially in eating disorders.
- Ability to work independently in a team setting.
- Strong communication skills and interest in group dynamics.
Is this helpful?
Ihre Aufgaben
- Sprechstunde Ernährung / Essverhalten für Patientinnen mit Essstörungen
- Essnachbesprechungen mit Patientinnengruppen
- Durchführung von Gruppenangeboten zum Thema Ernährung
- individuelle Ernährungsberatung
- Mitarbeit in der Kochgruppe der Patientinnen
- Beratung und Unterstützung der Psychologinnen, Pflegefachpersonen und der Küche bei spezifischen Ernährungsthemen
- Beratung bei der Abklärung von Lebensmittelunverträglichkeiten
- interdisziplinäre Zusammenarbeit Ihr Profil
- dipl. Ernährungsberaterin HF/FH mit einigen Jahren Berufserfahrung
- Interesse an den Krankheitsbildern der Essstörung, Erfahrung in der Arbeit mit Essstörungen von Vorteil
- flexible, integrative, belastbare und vernetzt denkende Persönlichkeit
- Interesse und Flair für Gruppenangebote
- Interesse an der Weiterentwicklung unseres Therapieprogramms
- versierter Umgang mit PC und modernen Kommunikationsmitteln Ihre Chance
- eine interessante, verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen, überschaubaren Betrieb
- selbstständige Arbeit in einem motivierten, interprofessionellen Team und ein sehr gutes
- interne und externe Supervision, Weiterbildungsmöglichkeiten
- vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten, kostenloser Parkplatz Frau Dr. phil. Liliane Wenger, Leiterin Behandlung, erteilt Ihnen gerne nähere Auskunft unter Tel. 062 510 58 08.
Bitte bewerben Sie sich über das Onlineportal auf unserer Website oder senden Sie Ihre Bewerbung an E-Mail schreiben.