Leiter Fertigungsoptimierung und Methodik (w/m/d)
Neuenburg
Key information
- Publication date:07 November 2025
- Workload:100%
- Contract type:Permanent position
- Place of work:Neuenburg
Leiter Fertigungsoptimierung und Methodik (w/m/d)
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer reibungslosen Projektdurchführung innerhalb definierter Prozessabläufe sowie einer termingerechten Materialversorgung (Menge, Qualität, Projektphase)
Gewährleistung korrekter Materialzuweisungen im Streamline-Prozess (SLA) nach dem Just-in-Time-Prinzip, ohne Bestandsaufbau
Durchführung fundierter technischer Bewertungen im Rahmen des Make-or-Buy-Entscheidungsprozesses
Entwicklung und Implementierung effizienter Fertigungs- und Projektmethoden zur Optimierung von Abläufen und zur Reduktion von Ineffizienzen
Proaktive Projektunterstützung und Anwendung von Simultaneous-Engineering-Prinzipien zur Vermeidung von Verzögerungen
Rekrutierung, Einarbeitung und fachliche Führung des Teams für Fertigungsmethodik, einschliesslich Leistungsbewertung, Feedback und gezielter Weiterentwicklung
Kontinuierliche Abstimmung und Zusammenarbeit mit Projektmanagement, Maschinenbau, Supply-Chain- und Streamline-Teams zur Sicherstellung eines effizienten Informations- und Materialflusses
Ihr Arbeitgeber
Weltweit sehr erfolgreiches Unternehmen, das kundenspezifische Produktions-/Montagelösungen und Prozesse erarbeitet und konzipiert. Aufgrund dessen werden Industrialisierungs- und Systemlösungen entwickelt, welche technologisch und outputmässig oft komplexe und anspruchsvolle Anlagen, Systeme und Apparate erfordern.
Ihr Arbeitsort
Neuenburg Region
Ihr Profil
Führungserfahrung im Fertigungsbereich sowie ausgeprägte organisatorische Kompetenzen
Fundierte Kenntnisse in Fertigungs- und Projektmanagement, Prozessoptimierung (JIT, DMAIC) und regulatorischen Standards
Analytische Fähigkeiten zur datenbasierten Entscheidungsfindung
Erfahrung in der Leitung funktionsübergreifender Teams sowie in der Mitarbeitermotivation
Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Sicherer Umgang mit Microsoft Office, SAP und Microsoft Project; Projektmanagement-Zertifizierung von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch
Abgeschlossenes Studium in Fertigungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Contact
