Sozialarbeiter/in Asyl 80–100 %
Publication date:
29 April 2025Workload:
80 – 100%Contract type:
Permanent position- Place of work:Glarus
Job summary
Join our team in Glarus, focusing on asylum support services. This role offers a chance to make a meaningful impact in a supportive environment.
Tasks
- Support clients in collective accommodations with care.
- Administer social assistance and ensure healthcare access.
- Aid in social and professional integration efforts.
Skills
- Degree in Social Work or related field required.
- Experience managing social assistance cases essential.
- Strong communication skills in German needed.
Is this helpful?
Die Abteilung Asyl ist verantwortlich für die Ausrichtung von wirtschaftlicher und persönlicher Sozialhilfe an Personen aus dem Asylbereich. Dazu gehören die Unterbringung und Betreuung der Asylsuchenden, Schutzsuchenden und vorläufig aufgenommenen Personen sowie der unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden, die Auszahlung der Sozialhilfe, der Integrationsprozess sowie die Einführung in ihr neues Lebensumfeld.
Wir suchen eine/n
Sozialarbeiter/in Asyl 80–100 %
per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung mit Arbeitsort in den Kollektivunterkünften des Kantons Glarus.
Aufgaben
- Betreuung der Klient/innen vor Ort
- Ausrichtung der Sozialhilfe und Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung
- Unterstützung bei der sozialen und beruflichen Integration
- Sicherstellung von einwandfreien Unterkünften (Kleinunterhalt) gemeinsam mit den Klient/innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen und Behörden
- Pikettdienst
Anforderungen
- Ausbildung in Sozialer Arbeit (HF / FH) oder vergleichbare tertiäre Ausbildung
- Erfahrung in der Führung von Sozialhilfedossiers
- Erfahrung im Asyl- oder Migrationsbereich von Vorteil
- Vernetztes Denken sowie strukturiertes und lösungsorientiertes Handeln
- Belastbare, selbständige und flexible Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Administrative Kompetenzen mit stilsicherem Deutsch und hoher Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein Kat. B
Ihr Kontakt
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Nena Milicevic, Leiterin Asylsozialhilfe, 055 646 67 84, oder Christine Saredi, Leiterin Abteilung Asyl, Tel. 055 646 67 03. Mehr über uns unter www.gl.ch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatungen nehmen wir nicht entgegen.