Sozialarbeiter*in Intake
Stadt Bern
Publication date:
03 May 2025Workload:
100%- Place of work:Bern
Job summary
Join our team in economic social assistance, supporting clients! You'll have a rewarding work environment with opportunities for growth.
Tasks
- Clarify responsibilities and subsidiarity for new applicants.
- Advise individuals in challenging life situations on various topics.
- Create initial budgets within economic social assistance.
Skills
- Bachelor's degree in Social Work and relevant experience preferred.
- Strong communication and conflict resolution skills needed.
- Ability to remain calm under pressure and be organized.
Is this helpful?
- Sie klären im Rahmen von Neuanmeldungen im Bereich der wirtschaftlichen Sozialhilfe umfassend die Zuständigkeit, Subsidiarität sowie die Anliegen der Klientinnen und Klienten ab
- Sie beraten Menschen in herausfordernden Lebenssituationen, unterstützen und beraten in den Bereichen Finanzen, Wohnen, Gesundheit, Arbeits- und soziale Integration
- Sie erstellen erstmalige Budgets im Rahmen der wirtschaftlichen Sozialhilfe
- Sie gewährleisten eine professionelle Dienstleistung im Rahmen der Sozialhilfegesetzgebung und der Sozialen Arbeit
- Sie vermitteln Dienstleistungen, koordinieren verschiedene Hilfsangebote, setzen erste Ziele und leiten erste konkrete Prozessschiritte ein
- Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit
- Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der öffentlichen Sozialhilfe und umfassendes Wissen im Bereich der Subsidiarität, der Sozialhilfe und der schweizerischen Sozialversicherungen erwünscht
- Rasche Erfassung von komplexen Situationen
- Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Interesse an der interdisziplinären und interinstitutionellen Zusammenarbeit
- Planerische, organisatorische und administrative Fähigkeiten sowie Flexibilität, Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Trotz hektischen Situationen behalten Sie einen kühlen Kopf
Eveline Tüscher
E-Mail schreiben
Bewerbungsfrist: 20. Mai 2025
Bitte reservieren Sie für die Kennenlerngespräche:
22. Mai 2025 und 23. Mai 2025