Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in SNF-Forschungsprojekt zu Evaluationsprojekten in der Sozialen Arbeit (70-90%)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Publication date:
14 May 2025Workload:
70 – 90%Contract type:
Apprenticeship- Place of work:Olten
Job summary
Join the Hochschule für Soziale Arbeit FHNW as a scientific staff member. Engage in impactful research and practice in social work evaluations.
Tasks
- Conduct literature research on social work evaluations.
- Analyze evaluation reports using qualitative content analysis.
- Plan and execute a stakeholder survey for evaluations.
Skills
- Master's in social sciences, ideally social work, with research experience.
- Strong analytical skills and independent work capability.
- Excellent written communication and teamwork skills.
Is this helpful?
Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in SNF-Forschungsprojekt zu Evaluationsprojekten in der Sozialen Arbeit (70-90%)
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Professionsforschung und -entwicklung
Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten im SNF-geförderten Projekt «Evaluationsprojekte in der Sozialen Arbeit – Formen und Nutzung» mit. Ihre Aufgaben umfassen:
- Recherche und Aufarbeitung aktueller Fachliteratur
- Recherche von Evaluationsprojekten in der Sozialen Arbeit
- Analyse von Evaluationsberichten (mit der qualitativen Inhaltsanalyse)
- Planung, Durchführung und Auswertung eines Survey bei Stakeholdern von Evaluationen
- Mitarbeit bei Publikationen und Referaten
Ihr Profil:
Um diese spannende Position erfolgreich ausführen zu können, bringen Sie die folgenden Qualifikationen mit:
- Master-Abschluss in Sozialwissenschaften, vorzugsweise in Sozialer Arbeit
- Interesse bzw. Expertise zu Evaluations- und Wirkungsforschung in der Sozialen Arbeit
- Ausgewiesene Forschungserfahrung und forschungsmethodische Kenntnisse
- Kenntnisse des Sozialwesens der Schweiz und ihrer Organisationen
- Gute Teamfähigkeit und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- Hohe analytische Fähigkeiten und eloquente schriftliche Ausdrucksform
Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen umfassen eine hohe Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und –ort. In der Zusammenarbeit werden an der Hochschule eine Kultur des Dialogs sowie eine transparente Kommunikation gepflegt, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Ressourcen für Innovationen. Zudem werden die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Mitarbeitenden und Studierenden als Stärken der Hochschule gelebt.
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Gespräche sind am 3. Juni am Nachmittag und 4. Juni am Vormittag geplant.
www.fhnw.ch/de/die-fhnw/soziale-arbeit
www.fhnw.ch/de/die-fhnw/soziale-arbeit