Projektleitung Dolmetschausbildungen (70 % - 80 %)
Caritas Schweiz
Publication date:
13 May 2025Workload:
70 – 80%- Place of work:Luzern
Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als
Projektleitung Dolmetschausbildungen (70 % - 80 %)
Die Abteilung Bildung und Migration entwickelt und betreibt Bildungsangebote, die Menschen in prekären Lebenslagen stärken. Ein zentrales Angebot ist die Dolmetschausbildung – eine von INTERPRET anerkannte Qualifizierung für interkulturelle Dolmetschende. Sie wird in enger Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen wie der Caritas Zentralschweiz oder se comprendre durchgeführt.
Für diese spannende Aufgabe suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit, die sowohl die strategische und operative Projektleitung der Dolmetschausbildung übernimmt als auch die Abteilungsleiterin Bildung und Migration gezielt unterstützt.
Ihre Aufgaben
- Strategische und operative Leitung der Dolmetschausbildungen von Caritas Schweiz (Deutsch- und französischsprachige Kurse)
- Entwicklung von Projektzielen, -strukturen und -zeitplänen auch im Hinblick auf Marktveränderungen
- Finanzverantwortung und Budgetierung für die Ausbildungen
- Definition und Durchsetzung der benötigten Ressourcen (Personal, Materialien, finanzielle Mittel, Finanzpartner/innen)
- Erstellung bzw. Verfolgen des detaillierten Projektplans mit klaren Meilensteinen und Deadlines.
- Weiterentwicklung der Ausbildungskonzepte in enger Abstimmung mit dem neuen Qualifizierungssystem von INTERPRET – unter Berücksichtigung der Anforderungen der Vermittlungsstellen sowie neuer Technologien und digitaler Entwicklungen
- Planung, Koordination und Durchführung der Kurse in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern (v. a. RCOs und se comprendre)
- Führung und fachliche Begleitung von Mitarbeitenden, Kursleitenden und Dozierenden
- Repräsentation des Ausbildungsbereichs in Fachgremien und Netzwerken
- Unterstützung und Stellvertretung der Abteilungsleitung Bildung und Migration
- Leitung und konzeptionelle Weiterentwicklung von Weiterbildungsangeboten im Bereich Migration
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Anforderungen des eduQua-Qualitätslabels für Projekte Schweiz
Unsere Anforderungen
- Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung, idealerweise mit Bezug zu Bildung, Integration oder Sozialem
- Erfahrung in der Leitung von Projekten oder Bildungsprogrammen
- Ausgewiesene Führungskompetenz und Kommunikationsstärke
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit vielfältigen Anspruchsgruppen und in partizipativen Prozessen
- Kenntnisse im Bildungsbereich und idealerweise im interkulturellen Dolmetschen
- Sicheres Handling von Budgetierung und Finanzprozessen
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Französischkenntnisse (mündlich/schriftlich)
- Hohes Engagement für soziale Gerechtigkeit, Integration und Chancengleichheit
- Selbständige und effiziente Arbeisweise
Arbeitsort: Luzern
Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.
Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Dany Nardo, Abteilungsleiterin Bildung und Migration, Telefon +41 41 419 23 63.
Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 13.06.2025 über das Online-Portal.
Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.
Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Dany Nardo, Abteilungsleiterin Bildung und Migration, Telefon +41 41 419 23 63.
Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 13.06.2025 über das Online-Portal.